Wer Englisch lernt, stößt früher oder später auf ein scheinbar kleines, aber wichtiges Detail: die Anführungszeichen im Englischen. Anders als im Deutschen folgen sie eigenen Regeln, die anfangs verwirrend sein können. Doch keine Sorge – mit ein paar grundlegenden Tipps meisterst du schnell den richtigen Umgang mit quotation marks.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Anführungszeichen im Englischen wissen musst – von der korrekten Form über die richtige Platzierung bis hin zu den feinen Unterschieden zwischen amerikanischem und britischem Englisch.

Was sind Anführungszeichen überhaupt?
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns kurz erklären, wozu Anführungszeichen dienen:
Anführungszeichen sind Satzzeichen, die verwendet werden, um:
- Die genauen Worte einer Person wiederzugeben (direkte Rede)
- Textstellen aus anderen Quellen zu zitieren
- Bestimmte Wörter oder Ausdrücke hervorzuheben
Im Deutschen kennen wir sie so: „...". Im Englischen sehen sie so aus: "..." oder '...'
Die Grundformen der englischen Anführungszeichen
Doppelte Anführungszeichen (Double Quotation Marks)
Im Englischen, besonders im amerikanischen Englisch, werden hauptsächlich doppelte Anführungszeichen ("...") verwendet. Diese sehen so aus:
- Beginn: "
- Ende: "
Beispiel: "This is a direct quote in English."
Einfache Anführungszeichen (Single Quotation Marks)
Einfache Anführungszeichen ('...') werden im Englischen in speziellen Fällen eingesetzt:
- Beginn: '
- Ende: '
Beispiel: 'This is a quote using single quotation marks.'

Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch
Amerikanisches Englisch
Im amerikanischen Englisch:
- Für normale Zitate werden immer doppelte Anführungszeichen verwendet
- Einfache Anführungszeichen kommen nur bei Zitaten innerhalb von Zitaten vor
Beispiel: "The teacher said, 'Always do your homework,' and then dismissed the class."
Britisches Englisch
Im britischen Englisch:
- Häufig werden einfache Anführungszeichen für normale Zitate verwendet
- Doppelte Anführungszeichen werden für Zitate innerhalb von Zitaten eingesetzt
Beispiel: 'The professor mentioned that "practice makes perfect" is a useful motto.'

Wann verwendet man Anführungszeichen im Englischen?
1. Direkte Rede (Direct Speech)
Anführungszeichen werden verwendet, um die exakten Worte einer Person wiederzugeben.
Beispiel: She said, "I'll be there at 8 o'clock."
2. Zitate (Quotations)
Wenn du Worte aus einem Text, einem Buch oder einer anderen Quelle zitierst.
Beispiel: According to Shakespeare, "All the world's a stage."
3. Titel von kurzen Werken
Für Titel von Kurzgeschichten, Gedichten, Liedern, Artikeln oder Episoden von TV-Serien.
Beispiel: My favorite song is "Imagine" by John Lennon.
4. Besondere Wörter oder Ausdrücke
Für Wörter, die in einem ungewöhnlichen Sinn verwendet werden, umgangssprachliche Ausdrücke oder Ironie.
Beispiel: The so-called "experts" failed to predict the outcome.
Zeichensetzung mit Anführungszeichen
Kommas und Punkte
Im amerikanischen Englisch stehen Kommas und Punkte immer innerhalb der Anführungszeichen.
Beispiel: "I love studying English," she said.
Im britischen Englisch stehen Kommas und Punkte außerhalb der Anführungszeichen, wenn sie nicht Teil des Zitats sind.
Beispiel: 'I love studying English', she said.
Fragezeichen und Ausrufezeichen
Fragezeichen und Ausrufezeichen stehen:
- Innerhalb der Anführungszeichen, wenn sie zum Zitat gehören
- Außerhalb der Anführungszeichen, wenn sie zum gesamten Satz gehören
Beispiel 1: She asked, "Are you coming to the party?"
Beispiel 2: Did she say, "I'm coming to the party"?
Anführungszeichen auf der Tastatur
Auf einer englischen oder amerikanischen Tastatur:
- Doppelte Anführungszeichen: Shift + ' (Apostrophtaste)
- Einfache Anführungszeichen: ' (Apostrophtaste)
Auf einer deutschen Tastatur:
- Amerikanische doppelte Anführungszeichen: Alt + 0147 (Anfang) und Alt + 0148 (Ende)
- Amerikanische einfache Anführungszeichen: Alt + 0145 (Anfang) und Alt + 0146 (Ende)
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Fehler 1: Deutsche Anführungszeichen im Englischen verwenden
Falsch: „This is a quote in English."
Richtig: "This is a quote in English."
Fehler 2: Falsche Reihenfolge bei mehreren Anführungszeichen
Falsch: "She said, "I'm tired.""
Richtig: "She said, 'I'm tired.'"
Fehler 3: Unklare Zitierweise bei Auslassungen
Falsch: "He said I should... come home early."
Richtig: "He said I should [...] come home early."
Praktische Übungen
Hier sind einige Übungen, um dein Verständnis zu testen:
- Setze die korrekten amerikanischen Anführungszeichen ein:
- She said, I don't want to go.
- The book ___ The Great Gatsby___ is a classic.
- Korrigiere die folgenden Sätze:
- „I love learning English", she said.
- He asked, "did you say "hello" to him"?
Englisch lernen mit Lingopie
Du möchtest dein Englisch verbessern und diese Anführungszeichen in der Praxis erleben? Mit Lingopie kannst du deine Sprachkenntnisse auf unterhaltsame und effektive Weise ausbauen!
Lingopie bietet dir:
- Echte englische Filme und Serien mit interaktiven Untertiteln
- Die Möglichkeit, direkte Rede und Dialoge in realen Kontexten zu erleben
- Sofortige Übersetzungen und Erklärungen per Klick
- Ein spielerisches Lernsystem, das dich motiviert dranzubleiben
Das Besondere an Lingopie: Du lernst nicht nur trockene Grammatikregeln wie Anführungszeichen, sondern siehst sie direkt in authentischen Gesprächen und Texten angewendet. So verbesserst du gleichzeitig dein Hörverständnis, deine Aussprache und dein Gefühl für die korrekte Verwendung von Satzzeichen.
Probiere Lingopie noch heute aus und erlebe, wie viel einfacher und angenehmer Sprachenlernen sein kann!
Häufig gestellte Fragen zu Anführungszeichen im Englischen
1. Worin besteht der Hauptunterschied zwischen deutschen und englischen Anführungszeichen?
Anders als die deutschen Anführungszeichen „..." (unten-oben), werden englische Anführungszeichen immer oben gesetzt: "..." oder '...'. Dieses Detail ist ein typischer Fehler für deutschsprachige Lerner, der aber das Schriftbild sofort als „nicht-englisch" erscheinen lässt.
2. Was ist der Unterschied zwischen amerikanischem und britischem Gebrauch?
Im amerikanischen Englisch verwendet man hauptsächlich doppelte Anführungszeichen ("...") für normale Zitate und einfache ('...') für Zitate im Zitat. Im britischen Englisch ist es genau umgekehrt: Hauptsächlich einfache Anführungszeichen ('...') für normale Zitate und doppelte ("...") für Zitate innerhalb von Zitaten.
3. Wo stehen Satzzeichen wie Punkt und Komma im Verhältnis zu Anführungszeichen?
Im amerikanischen Englisch stehen Punkt und Komma immer innerhalb der Anführungszeichen, auch wenn sie nicht zum ursprünglichen Zitat gehören. Im britischen Englisch stehen sie außerhalb, wenn sie nicht Teil des Zitats sind. Diese Regel ist einer der häufigsten Fehler bei deutschsprachigen Lernern.
4. Wie formatiere ich längere Zitate auf Englisch?
Längere Zitate (ab etwa 40 Wörtern oder 3-4 Zeilen) werden im Englischen oft als eingerückter Textblock ohne Anführungszeichen dargestellt. Dieser Blockzitat-Stil (block quotation) wird besonders in akademischen und journalistischen Texten verwendet.
5. Welche anderen Verwendungen haben Anführungszeichen im Englischen außer für direkte Rede?
Neben direkter Rede werden Anführungszeichen im Englischen auch für Titel kurzer Werke (Lieder, Gedichte, Artikel), für besondere oder ironische Ausdrücke und für Fachbegriffe oder Neologismen verwendet. In akademischen Texten folgt die Verwendung oft strengen Zitierregeln je nach vorgegebenem Zitierstil.