Hast du beim Englischlernen schon einmal die Wörter "whether vs. weather" verwechselt? Diese beiden englischen Wörter klingen genau gleich, haben aber völlig unterschiedliche Bedeutungen. Diese sogenannten "Homonyme" gehören zu den häufigsten Stolpersteinen für Deutschsprachige, die Englisch lernen.
Wenn du jemals unsicher warst, welches Wort in welchem Kontext richtig ist, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Wir werden diese Verwechslung ein für alle Mal beseitigen.

Warum diese Wörter so leicht zu verwechseln sind
Bevor wir in die Details eintauchen, lass uns verstehen, warum "whether" und "weather" überhaupt so oft verwechselt werden:
- Identische Aussprache: Beide Wörter werden als /ˈweðər/ ausgesprochen. Im Englischen gibt es viele solcher Wortpaare, bei denen die Aussprache identisch ist, aber die Schreibweise und Bedeutung vollkommen unterschiedlich sind.
- Unterschiedliche grammatikalische Funktionen: "Weather" und "whether" gehören verschiedenen Wortarten an, was für Nicht-Muttersprachler nicht immer sofort erkennbar ist.
- Häufige Verwendung: Beide Wörter kommen im Alltag regelmäßig vor, was das Risiko der Verwechslung erhöht.
Was bedeutet "Weather"?
"Weather" (das Wetter) bezieht sich auf die atmosphärischen Bedingungen zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort. Es beschreibt, ob es regnet, schneit, sonnig oder bewölkt ist.
In der englischen Sprache ist "weather" primär ein Substantiv. Es bezeichnet etwas, das wir beobachten, erleben und über das wir sprechen können – genauso wie im Deutschen "das Wetter".
Beispiele für "Weather"
- The weather is beautiful today. (Das Wetter ist heute schön.)
- I checked the weather forecast before planning our trip. (Ich habe die Wettervorhersage überprüft, bevor ich unsere Reise geplant habe.)
- Bad weather delayed our flight. (Schlechtes Wetter hat unseren Flug verzögert.)
Interessanterweise kann "weather" auch als Verb verwendet werden, was seine Vielseitigkeit zeigt. Als Verb bedeutet "weather" etwa "überstehen", "aushalten" oder "überdauern". Diese Verwendung ist bildlich und kommt häufig in Redewendungen vor:
- The company weathered the economic crisis. (Das Unternehmen hat die Wirtschaftskrise überstanden.)
- The old house has weathered many storms. (Das alte Haus hat viele Stürme überdauert.)
- She weathered the criticism with dignity. (Sie hat die Kritik mit Würde ertragen.)
Was bedeutet "Whether"?
"Whether" (ob) ist eine Konjunktion, die verwendet wird, um Alternativen einzuleiten oder Unsicherheit auszudrücken. Im Gegensatz zu "weather" bezieht sich "whether" nicht auf etwas Physisches oder Beobachtbares, sondern auf eine logische Verknüpfung zwischen Ideen oder Möglichkeiten.
Die primäre Funktion von "whether" ist es, indirekte Fragen oder Aussagen einzuleiten, die eine Wahl oder Ungewissheit beinhalten.
Beispiele für "Whether"
- I don't know whether I should go to the party. (Ich weiß nicht, ob ich zur Party gehen soll.)
- She asked whether we wanted tea or coffee. (Sie fragte, ob wir Tee oder Kaffee wollten.)
- Whether you like it or not, you have to study. (Ob es dir gefällt oder nicht, du musst lernen.)
"Whether" wird häufig in bestimmten sprachlichen Strukturen verwendet, die dir als Orientierung dienen können:
- "Whether or not..." (Ob... oder nicht...): "Whether or not you agree, we need to follow the rules." (Ob du zustimmst oder nicht, wir müssen die Regeln befolgen.)
- "Whether to..." (Ob man...): "I'm considering whether to apply for the scholarship." (Ich überlege, ob ich mich für das Stipendium bewerben soll.)
- "Whether... or..." (Ob... oder...): "Whether you pay by cash or card doesn't matter." (Ob du bar oder mit Karte zahlst, spielt keine Rolle.)
Gegensätzliche Wortarten
Der fundamentalste Unterschied zwischen "weather" und "whether" liegt in ihrer grammatikalischen Funktion:
- "Weather" ist primär ein Substantiv (manchmal ein Verb)
- "Whether" ist ausschließlich eine Konjunktion
Diese grammatikalische Unterscheidung ist entscheidend, denn sie bestimmt die Position und Funktion des Wortes im Satz. Als Substantiv kann "weather" das Subjekt oder Objekt eines Satzes sein. Als Konjunktion hingegen leitet "whether" einen Nebensatz ein und verbindet ihn mit dem Hauptsatz.
Häufige Fehlerquellen und wie du sie vermeidest
Deutsche Muttersprachler stolpern oft über bestimmte Anwendungsfälle. Hier sind die häufigsten Fehlerquellen und wie du sie umgehen kannst:
1. Verwechslung bei indirekten Fragen
Falsch: "I wonder weather it will rain tomorrow." Richtig: "I wonder whether it will rain tomorrow."
Vermeidungstipp: Bei indirekten Fragen, besonders nach Verben wie "wonder", "ask", "know" und "tell", wird fast immer "whether" verwendet.
2. Fehler bei Wetterberichten
Falsch: "The whether forecast says it will be sunny." Richtig: "The weather forecast says it will be sunny."
Vermeidungstipp: Denke an die Wortverbindung "Wetterbericht" – im Englischen ist das direkt übersetzt "weather report/forecast".
3. Verwechslung nach Präpositionen
Falsch: "We will go hiking regardless of whether." Richtig: "We will go hiking regardless of the weather."
Vermeidungstipp: Nach "regardless of", "because of", "due to" und ähnlichen Präpositionen folgt in Bezug auf atmosphärische Bedingungen immer "weather".
Übungen zur Festigung
Übung 1: Lückentexte
Fülle die Lücken mit "weather" oder "whether":
- The _______ was terrible yesterday.
- I'm not sure _______ I should accept the job offer.
- We're going to the beach regardless of the _______.
- She couldn't decide _______ to wear the blue or the red dress.
- The _______ forecast predicts rain tomorrow.
Übung 2: Übersetzungsübung
Übersetze folgende Sätze ins Englische:
- Ich weiß nicht, ob ich kommen kann.
- Das Wetter ist heute sehr schön.
- Er fragte, ob wir zusammen essen wollen.
- Die Wettervorhersage sagt Regen voraus.
- Ob du es glaubst oder nicht, ich habe den Test bestanden.
Lösungen zu den Übungen
Übung 1:
- weather
- whether
- weather
- whether
- weather
Übung 2:
- I don't know whether I can come.
- The weather is very nice today.
- He asked whether we want to eat together.
- The weather forecast predicts rain.
- Whether you believe it or not, I passed the test.
Sprachliche Nuancen und erweiterte Anwendungen
Um ein tieferes Verständnis zu entwickeln, betrachten wir einige fortgeschrittene Aspekte dieser Wörter:
"Weather" in idiomatischen Ausdrücken
Die englische Sprache enthält zahlreiche idiomatische Ausdrücke mit "weather", die du kennen solltest:
- "Under the weather" (sich unwohl fühlen) Beispiel: "I'm feeling a bit under the weather today." (Ich fühle mich heute etwas unwohl.)
- "Fair-weather friend" (jemand, der nur in guten Zeiten freundschaftlich ist) Beispiel: "He's just a fair-weather friend; he disappears when you need help." (Er ist nur ein Schönwetterfreund; er verschwindet, wenn du Hilfe brauchst.)
- "Weather the storm" (eine schwierige Zeit überstehen) Beispiel: "The company weathered the financial storm and emerged stronger." (Das Unternehmen überstand die Finanzkrise und ging stärker daraus hervor.)
"Whether" in komplexeren Satzkonstruktionen
In fortgeschrittenen Texten findest du "whether" oft in anspruchsvolleren Konstruktionen:
- In Verbindung mit "to"-Infinitiven: "The question of whether to invest now or wait is complex." (Die Frage, ob man jetzt investieren oder warten sollte, ist komplex.)
- In Konditionalsätzen: "Whether he comes or not doesn't change our plans." (Ob er kommt oder nicht, ändert nichts an unseren Plänen.)
- Mit "if" als Alternative (in manchen Kontexten): "I don't know if/whether she'll agree." (Ich weiß nicht, ob sie zustimmen wird.) Beachte: "If" und "whether" sind nicht immer austauschbar. Bei klaren Alternativen ist "whether" vorzuziehen.
Beherrsche Englisch mit Lingopie
Der Unterschied zwischen "whether vs. weather" ist nur einer von vielen Aspekten, die du beim Englischlernen meistern musst. Aber keine Sorge – mit den richtigen Werkzeugen wird deine Sprachreise zu einem faszinierenden Abenteuer statt zu einer Herausforderung.
Wenn du dein Englisch auf das nächste Level bringen möchtest, solltest du Lingopie ausprobieren – eine innovative Lernplattform, die Sprachenlernen durch authentische Unterhaltung revolutioniert. Mit Lingopie kannst du:
- Englisch durch fesselnde Serien und Filme lernen – sieh dir Inhalte an, die dich wirklich interessieren, während du gleichzeitig die Sprache meisterst
- Interaktive Untertitel nutzen, die dir helfen, neue Wörter und Ausdrücke wie "whether" und "weather" im Kontext zu verstehen
- Deinen Wortschatz durch reale Konversationen erweitern – keine steifen Lehrbuchdialoge mehr
- In deinem eigenen Tempo lernen – pausiere, wiederhole und vertiefe dich in schwierigere Passagen, wann immer du möchtest
Starte noch heute deine Lingopie-Reise und entdecke, wie Sprachenlernen Spaß machen kann. Denn ob ("whether") du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – bei jedem Wetter ("weather") ist Lingopie dein perfekter Begleiter auf dem Weg zur Sprachbeherrschung!