Wusstest du, dass es im Koreanischen mehr als zehn verschiedene Arten gibt, "Hallo" zu sagen? Jede Begrüßung hat dabei ihre eigene Bedeutung und wird je nach sozialer Situation anders eingesetzt. Das liegt daran, dass die koreanische Sprache eng mit Höflichkeitsformen und Respekt verbunden ist - besonders bei Begrüßungen merkst du das sofort.
In diesem Artikel zeige ich dir alle wichtigen koreanischen Begrüßungen - vom formellen "안녕하세요" (Annyeong Haseyo) bis zum lockeren "안녕" (Annyeong) unter Freunden. Du lernst nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch wann du welche Grußformel am besten verwendest.
- Prost auf Französisch: Die 11+ besten Möglichkeiten
- 10 der besten einfachen Spiele, um Englisch zu lernen
- Wie sagt man „Ich liebe dich“ auf Arabisch?
Wie sagt man „Hallo" auf Koreanisch?
Die häufigste und höflichste Form "Hallo" auf Koreanisch zu sagen ist "안녕하세요" (Annyeong haseyo). Diese Standardbegrüßung besteht aus dem Stamm "안녕" (Annyeong), was "Friede" oder "Wohlbefinden" bedeutet, und der höflichen Endung "하세요" (haseyo). Du kannst diese Begrüßung praktisch in jeder formellen oder alltäglichen Situation verwenden - sei es beim Einkaufen, im Restaurant oder wenn du ältere Menschen oder Fremde triffst.
Beispielsätze:
- 안녕하세요! (Annyeong haseyo!) - Hallo!
- 안녕하세요, 저는 마르코예요. (Annyeong haseyo, jeoneun Marco-yeyo.) - Hallo, ich bin Marco.
- 선생님, 안녕하세요. (Seonsaengnim, annyeong haseyo.) - Hallo, Lehrer.
- 어서 오세요, 안녕하세요! (Eoseo oseyo, annyeong haseyo!) - Willkommen, hallo! (in Geschäften)
Anders als das deutsche "Hallo" benutzt du es nicht, wenn du dich verabschiedest.
Andere Möglichkeiten, auf Koreanisch Hallo zu sagen
Die Koreaner passen ihre Begrüßung clever an die jeweilige Situation an: Je nachdem, ob sie mit dem Chef, mit Freunden oder online chatten. Diese verschiedenen Grußformeln zu kennen macht dich nicht nur sprachlich flexibler, sondern zeigt auch, dass du die koreanische Kultur wirklich verstehst.
Koreanisch | Romanisierung | Bedeutung | Verwendung |
---|---|---|---|
안녕 | Annyeong | Hi | Informell, unter Freunden oder zu jüngeren Personen |
안녕하십니까 | Annyeong hasimnikka | Guten Tag | Sehr formell, z.B. in Geschäftssituationen oder zu wichtigen Personen |
어서 오세요 | Eoseo oseyo | Willkommen | In Geschäften oder wenn man Gäste begrüßt |
안녕하십니까요 | Annyeong hasimnikka-yo | Hallo (extra höflich) | Ultra-formell, z.B. bei Vorstellungsgesprächen |
좋은 아침입니다 | Joeun achimimnida | Guten Morgen | Formeller Morgengruß, im Büro oder zu Respektspersonen |
좋은 저녁입니다 | Joeun jeonyeogimnida | Guten Abend | Formeller Abendgruß, im Büro oder zu Respektspersonen |
좋은 아침 | Joeun achim | Guten Morgen | Morgengruß, eher formell |
안뇽 | Annyong | Hey | Sehr informell, meist in Chats oder unter engen Freunden |
하이 | Hai | Hi | Koreanisierte Version von "Hi", unter jungen Leuten |
여보세요 | Yeoboseyo | Hallo | Am Telefon |
오랜만이에요 | Oraenmanieyo | Lange nicht gesehen | Nach längerer Zeit |
ㅎㅇ | h-y | Hi | Internet-Slang, Abkürzung für "안녕" |
반갑습니다 | Bangapseumnida | Freut mich | Erste Begegnung, formell |
밥 먹었어? | Bap meogeosseo? | Hast du schon gegessen? | Umgangssprachliche Begrüßung, zeigt Fürsorge |

Was soll ich nach Hallo auf Koreanisch sagen
Nach der Begrüßung geht das Gespräch natürlich weiter, und in Korea gibt es einige typische Fragen und Aussagen, die häufig auf das "Hallo" folgen. Diese Follow-up-Phrasen sind ein wichtiger Teil der koreanischen Gesprächskultur und zeigen echtes Interesse am Gegenüber.
Koreanisch | Romanisierung | Bedeutung | Situation |
---|---|---|---|
잘 지내셨어요? | Jal jinaeseosseoyo? | Wie geht es Ihnen? | Formell, zu älteren Personen |
어떻게 지내? | Eotteoke jinae? | Wie läuft's? | Informell, unter Freunden |
밥 먹었어요? | Bap meogeosseoyo? | Haben Sie schon gegessen? | Höfliche Form der Fürsorgefrage |
오랜만이에요 | Oraenmanieyo | Lange nicht gesehen | Nach längerer Zeit |
어디 가세요? | Eodi gaseyo? | Wohin gehen Sie? | Häufige Nachfrage im Alltag |
무슨 일 하세요? | Museun il haseyo? | Was machen Sie beruflich? | Bei ersten Begegnungen |
날씨가 좋네요 | Nalsiga joaneyo | Schönes Wetter heute | Small Talk über das Wetter |
주말 잘 보내셨어요? | Jumal jal bonaesyeosseoyo? | Hatten Sie ein schönes Wochenende? | Montags im Büro |
학교/회사 어때요? | Hakgyo/hoesa eottaeyo? | Wie läuft's in der Schule/Arbeit? | Unter Bekannten |
Diese Fragen sind mehr als nur höfliche Floskeln - sie sind ein wichtiger Teil der koreanischen Kommunikationskultur. Besonders die Frage "밥 먹었어요?" (Haben Sie schon gegessen?) zeigt die fürsorgliche Natur der koreanischen Gesellschaft. Man erwartet dabei keine detaillierte Antwort über deine letzte Mahlzeit - ein einfaches "네" (Ja) oder "아니요" (Nein) reicht völlig aus.

Wie man auf Hello auf Koreanisch antwortet
Auf ein "Hallo" in Korea richtig zu antworten ist genauso wichtig wie die Begrüßung selbst. Die Antwort hängt dabei von der ursprünglichen Grußformel ab und sollte den gleichen Höflichkeitsgrad widerspiegeln. Hier sind die gängigsten Möglichkeiten, auf verschiedene koreanische Begrüßungen zu reagieren.
Begrüßung | Antwort | Romanisierung | Bedeutung | Kontext |
---|---|---|---|---|
안녕하세요 | 네, 안녕하세요 | Ne, annyeong haseyo | Ja, hallo | Standardantwort auf formelle Begrüßung |
안녕? | 응, 안녕! | Eung, annyeong! | Hey! | Unter Freunden |
어서 오세요 | 감사합니다 | Gamsahamnida | Danke | In Geschäften |
밥 먹었어요? | 네, 먹었어요 | Ne, meogeosseoyo | Ja, habe ich | Auf die Essensfrage |
아니요, 아직이요 | Aniyo, ajigiyo | Nein, noch nicht | Alternative Antwort | |
오랜만이에요 | 네, 정말 오랜만이에요 | Ne, jeongmal oraenmanieyo | Ja, wirklich lange nicht gesehen | Nach längerer Zeit |
잘 지내셨어요? | 네, 잘 지냈어요 | Ne, jal jinaesseoyo | Ja, mir ging es gut | Auf Nachfrage nach Befinden |
그저 그래요 | Geujeo geuraeyo | Es geht so | Ehrlichere Antwort |
Ein wichtiger Tipp: In Korea ist es üblich, fast jede Antwort mit "네" (ne) - also "ja" - zu beginnen. Das zeigt Aufmerksamkeit und Respekt. Auch die Körpersprache spielt eine wichtige Rolle: Eine leichte Verbeugung bei der Antwort ist besonders in formellen Situationen angebracht. Bei informellen Begegnungen unter Freunden kannst du dagegen entspannter reagieren.
Gerade bei der beliebten Frage "밥 먹었어요?" (Haben Sie schon gegessen?) ist eine kurze Antwort völlig ausreichend - du musst nicht ins Detail gehen. Diese Frage ist eher als Zeichen der Fürsorge zu verstehen, ähnlich wie unser "Wie geht's?".
Koreanisch Begrüßungen einfach lernen
Die Begrüßungen auf Koreanisch sind vielseitig und spiegeln die respektvolle koreanische Kultur wider. Ob du nun „안녕하세요“ für alltägliche Situationen nutzt oder „안녕하십니까“ für besonders formelle Anlässe – mit der richtigen Begrüßung hinterlässt du einen guten Eindruck.
Mit Lingopie kannst du koreanische Begrüßungen spielerisch und authentisch lernen. Die Plattform bietet dir reale Sprachbeispiele und Aussprachehilfen, damit du sicher und selbstbewusst kommunizieren kannst. Teste Lingopie und entdecke noch mehr nützliche Tipps für deinen Sprachalltag!
FAQ: Häufige Fragen zur Begrüßung auf Koreanisch
1. Gibt es einen Unterschied zwischen „안녕하세요“ und „안녕“?
Ja, „안녕하세요“ ist höflich und für allgemeine Situationen geeignet, während „안녕“ nur bei vertrauten Personen verwendet wird.
2. Kann ich „안녕하십니까“ in einem Restaurant verwenden?
Ja, „안녕하십니까“ eignet sich gut für formelle Begrüßungen, etwa wenn du von einem Servicepersonal höflich begrüßt wirst.
3. Gibt es eine Begrüßung für „Guten Tag“?
„안녕하세요“ kann je nach Tageszeit als allgemeines „Guten Tag“ verstanden werden.
4. Was sage ich nach „안녕하세요“?
Du kannst „어떻게 지내세요?“ verwenden, um zu fragen, wie es deinem Gegenüber geht.
5. Gibt es eine höfliche Begrüßung für ältere Menschen?
Ja, „안녕하세요“ ist höflich genug für ältere Menschen, „안녕하십니까“ zeigt jedoch noch mehr Respekt.