5 Vorteile, Englisch mit Untertiteln zu lernen

On this page

Wissen Sie, was die Niederlande, Luxemburg und der flämische Teil Belgiens gemeinsam haben? Nun, ganz einfach: Sie sind die Könige der Untertitel zum Sprachenlernen! Diese Länder beherrschen die Kunst, ihre Lieblingsinhalte anzuschauen und dabei auf natürliche Weise ihre Sprachkenntnisse zu entwickeln.

Wie oft verwenden Sie Untertitel? Ich persönlich benutze sie sehr oft, vor allem, wenn ich eine neue Sprache lerne. Mein persönlicher Trick ist es, Filme in meiner Muttersprache mit englischen Untertiteln zu versehen, um meinen englischen Wortschatz zu verbessern!

Nachdem ich diese Methode in mehreren anderen Sprachen als Englisch getestet hatte, stellte ich fest, dass das Sprachenlernen mit Untertiteln mehr ist als nur passives Lesen. Es ist ein echtes Sprachwerkzeug, bei dem Ihr Gehirn zwischen Verstehen mit Untertiteln, aktivem Zuhören und Vokabelerwerb auf völlig natürliche und entspannte Weise jongliert.

Heute möchte ich Ihnen die 5 Gründe vorstellen, warum es gut ist, Englisch mit Untertiteln zu lernen.

Sind Sie bereit, das alles herauszufinden? Los geht's!

5 Vorteile englische Untertitel zu nutzen

1. Geschriebenes und Gesprochenes verbinden: der magische Durchbruch

Kennen Sie diesen Moment, wenn Sie ein Wort auf Englisch perfekt lesen können, aber wenn Sie es hören, ist totale Verwirrung angesagt? Untertitel lösen dieses Problem, indem sie diese berühmte "Brücke" zwischen dem schaffen, was Sie sehen und was Sie hören. Wenn Sie eine Netflix-Serie mit englischen Untertiteln schauen, macht Ihr Gehirn automatisch die Verbindung zwischen "through" geschrieben und seiner Aussprache [θruː]. Das ist besonders nützlich für uns Deutschsprachige, da das Englische Laute hat, die im Deutschen nicht existieren.

Mein praktischer Tipp: Beginnen Sie mit Sitcoms wie "Friends" oder "The Office" - die Dialoge sind klar und das Vokabular zugänglich. Lingopie ist perfekt für den Einstieg, da die App speziell für das Lernen ausgewählte Serien mit interaktiven Untertiteln anbietet.

2. Vokabular in seinem natürlichen Kontext erwerben

Schluss mit langweiligen Vokabellisten! Mit Untertiteln lernen Sie Wörter, wie sie wirklich verwendet werden. Wenn jemand in einem britischen Film "I'm knackered" sagt, verstehen Sie sofort durch den Kontext der Szene, dass es "erschöpft" bedeutet. Diese idiomatischen Ausdrücke, die mit einem Wörterbuch unmöglich zu erraten sind, werden plötzlich offensichtlich.

Der riesige Vorteil? Ihr Gehirn behält besser, weil es das neue Wort mit einer Emotion, einem Bild, einer konkreten Situation verknüpft. Lingopie treibt diese Logik noch weiter, indem es Ihnen ermöglicht, direkt auf Wörter zu klicken, die Sie nicht kennen, um sofort ihre Definition zu erhalten.

3. Das Hörverstehen schrittweise verbessern

Das ist Ihr auditives Fitnessstudio! Am Anfang lesen Sie genauso viel wie Sie hören. Dann lösen sich Ihre Augen nach und nach von den Untertiteln. Sie beginnen zu antizipieren, was gesagt werden wird. Das ist ein natürlicher und stressfreier Prozess - im Gegensatz dazu, von Anfang an in ein 100% mündliches Gespräch geworfen zu werden.

Bonus-Technik: Schauen Sie zuerst eine Episode mit deutschen Untertiteln, dann dieselbe mit englischen Untertiteln, und schließlich ganz ohne Untertitel. Ihr Fortschritt wird offensichtlich sein!

4. Grammatik meistern ohne es zu merken

Untertitel setzen Sie ständig korrekten grammatischen Strukturen aus. Sie sehen, wie sich Fragen natürlich bilden, wo Adverbien stehen, wie Zeiten verwendet werden. Ohne bewusste Anstrengung gewöhnt sich Ihr Ohr an die richtigen Konstruktionen. Das ist Lernen durch Osmose!

5. Totale Lernflexibilität

YouTube, Netflix, Amazon Prime, BBC iPlayer, Untertitel gibt es überall! Lingopie zeichnet sich besonders durch Inhalte aus, die für Lernende angepasst sind, mit einzigartigen Funktionen: Geschwindigkeitsreduzierung, Satzwiederholung und sogar Quiz basierend auf dem, was Sie gerade geschaut haben. Sie können lernen, indem Sie Dokumentationen über Pinguine, Reise-Vlogs oder politische Debatten schauen. Diese Vielfalt setzt Sie verschiedenen Akzenten (britisch, amerikanisch, australisch) und Sprachregistern (formal, umgangssprachlich, technisch) aus.

Der Trick, der alles verändert: Variieren Sie die Inhalte je nach Stimmung. Komödien-Serie am Abend zum Entspannen, BBC-Dokumentation am Morgen mit Ihrem Kaffee, YouTube-Vlogs in den Pausen.

Untertitel verwandeln Ihre Bildschirmzeit in Lernzeit. Und das Beste? Sie machen Fortschritte und haben Spaß dabei, ohne es überhaupt zu merken!

Wie man Untertitel richtig nutzt? Praktische Übungen

Die "Verdecken-Enthüllen"-Übung

Schauen Sie mit englischen Untertiteln, aber verdecken Sie diese mit Ihrer Hand. Hören Sie 10-15 Sekunden zu, dann enthüllen Sie sie, um Ihr Verständnis zu überprüfen. Diese Übung entwickelt Ihre auditive Antizipation und stärkt das Selbstvertrauen.

Die "Shadowing"-Technik mit Pause

Drücken Sie nach jeder Replik auf Pause und wiederholen Sie genau das, was Sie gehört UND gelesen haben. Lingopie erleichtert diese Übung mit seiner automatischen Satz-Wiederholungsfunktion - kein ständiges Pausendrücken mehr nötig!

Das Vokabel-Sofortquiz

Notieren Sie sich 5 neue Wörter pro Episode und bilden Sie eigene Sätze. Lingopie automatisiert diesen Prozess: Die App erstellt automatisch Karteikarten mit den Wörtern, auf die Sie geklickt haben, und bietet Ihnen personalisierte Quiz basierend auf Ihrer Sehhistorie.

Die Geschwindigkeits-Steigerung

Beginnen Sie mit normaler Geschwindigkeit, dann beschleunigen Sie schrittweise. Lingopie ermöglicht es, die Wiedergabegeschwindigkeit von 0,5x bis 2x anzupassen: perfekt, um Ihr Gehör ohne Frustration herauszufordern.

Die Doppel-Untertitelung

Aktivieren Sie deutsche UND englische Untertitel gleichzeitig (falls verfügbar). Ihr Gehirn macht natürlich die Verbindungen zwischen beiden Sprachen.

💡
Bonus-Tipp: Nutzen Sie Lingopies "Lernmodus", der automatisch nach jedem komplexen Satz pausiert und Ihnen Zeit zum Verstehen gibt, bevor Sie fortfahren. Es ist wie ein integrierter Privatlehrer in Ihrer Serie!

Plattformen zum Ansehen von Serien und Filmen mit englischen Untertiteln

Wenn Sie Englisch lernen, ist es sinnvoll, sich Serien oder Filme im Originalton anzusehen, mit Untertiteln. So verbessern Sie Ihr Hörverständnis, lernen neues Vokabular im Kontext und gewöhnen sich an verschiedene Akzente. Hier sind 5 empfehlenswerte Plattformen, die dafür besonders gut geeignet sind.

Lingopie

Lingopie bietet Serien und Filme im Originalton mit interaktiven Untertiteln. Sie können auf jedes Wort klicken, um die Übersetzung zu sehen, es zu Ihrer Vokabelliste hinzuzufügen oder die Aussprache zu hören. Die Plattform ist speziell fürs Sprachenlernen entwickelt. Sie ist über Browser, App oder Tablet nutzbar.

Lingopie Review: 10+ Best Features For Language Learning
Lingopie is a language learning platform that uses the immersive experience of watching TV shows and movies with the specific goal of teaching new languages.

Language Reactor

Language Reactor ist eine kostenlose Erweiterung für Chrome. Sie funktioniert mit Netflix und YouTube und zeigt zweisprachige Untertitel gleichzeitig an. Sie können einzelne Wörter anklicken und direkt die Bedeutung sowie die Aussprache sehen. Am Anfang braucht es etwas Einarbeitung, danach ist es sehr hilfreich.

Language Reactor Review: Why Lingopie Is The Better Choice
Looking for a Language Reactor review? Discover why language learners are switching to Lingopie for a more comprehensive learning experience with native content and better features.

Netflix

Viele Inhalte auf Netflix sind mit englischen Untertiteln verfügbar. Die Auswahl ist groß, und man kann gut mit echten Dialogen lernen. Zwar ist Netflix keine Sprachlern-Plattform, aber ideal für Lernende mit mittlerem Niveau, die sich an die Sprache im Alltag gewöhnen wollen.

How To Watch Netflix With Dual Subtitles And Learn A Language
Ever caught yourself muttering “bella ciao” while watching Money Heist or randomly shouting “kamsahamnida” after a Squid Game marathon? You’re not alone – but if you’re only using single subtitles while watching those, you’re missing a LOT! Those random phrases could become real language skills with the right tool: dual subtitles.

BBC iPlayer

Auf BBC iPlayer gibt es viele britische Serien und Dokumentationen mit englischen Untertiteln. Perfekt, um sich an den britischen Akzent und kulturelle Besonderheiten zu gewöhnen. Die Plattform ist offiziell nur in Großbritannien verfügbar, aber über ein VPN zugänglich.

YouTube

How to Learn Languages with YouTube | Lingopie Blog
Teach yourself a new language with YouTube! Here’s a step-by-step guide, including how to get started and some of the most effective channels to do it.

Auch auf YouTube finden Sie viele englischsprachige Videos, von Serien über Vlogs bis zu Dokumentationen. Manche Kanäle bieten manuell erstellte Untertitel in guter Qualität an. Die Untertitel sind nicht immer perfekt, aber für eine kostenlose Option ist YouTube sehr nützlich.

Vergleichstabelle

Plattform Interaktive Untertitel Abo notwendig Zum Englischlernen geeignet
Lingopie Ja Ja Sehr gut
Language Reactor Ja (mit Erweiterung) Nein Sehr gut
Netflix Nein (nur Anzeige) Ja Gut
BBC iPlayer Nein Nein (VPN nötig) Gut
YouTube Teilweise Nein Unterschiedlich

Sollte man auf Untertitel verzichten? Wann und warum?

Wenn das allgemeine Verständnis selbstverständlich wird

Wenn Sie den Großteil der Dialoge verstehen, ohne die Untertitel mitzulesen, ist es Zeit für den nächsten Schritt. Ziel ist es nicht mehr, jedes Wort zu übersetzen, sondern den Sinn im Gesamtkontext zu erfassen. Das trainiert Ihre Hörkonzentration und hilft dabei, Bedeutungen aus dem Zusammenhang zu erschließen.

Um das aktive Zuhören zu stärken

Untertitel können zur Gewohnheit werden. Ohne sie sind Sie gezwungen, genauer hinzuhören, auf Intonation, Sprachfluss oder typische Verkürzungen im gesprochenen Englisch. Genau das ist entscheidend, um echtes Hörverständnis zu entwickeln, besonders für Gespräche im Alltag.

Schritt für Schritt vorgehen

Ein sinnvoller Übergang besteht darin, zunächst von Untertiteln in Ihrer Muttersprache (Deutsch) zu englischen Untertiteln zu wechseln. Wenn Sie sich damit sicher fühlen, verzichten Sie ganz darauf. Auch wenn das anfangs schwierig ist, passt sich Ihr Gehirn schnell an. Genau in dieser Phase macht man oft die größten Fortschritte.

Lernen Sie Englisch mit Lingopie

Sie möchten Ihr Englisch verbessern und dabei spannende Serien mit interaktiven Untertiteln schauen? Dann ist Lingopie die ideale Plattform, um Sprachen auf natürliche und effektive Weise zu lernen – mit authentischen und unterhaltsamen Inhalten.

Mit Lingopie können Sie:

  • Englisch lernen, indem Sie Filme und Serien schauen, die Sie wirklich interessieren,
  • Ihren Wortschatz mit realistischen Dialogen erweitern – ganz ohne die künstlichen Sätze aus Lehrbüchern,
  • in Ihrem eigenen Tempo lernen: pausieren, Szenen erneut ansehen oder schwierige Ausdrücke gezielt wiederholen,
  • und vor allem: interaktive Untertitel nutzen, um neue Wörter mit einem Klick zu verstehen, Vokabellisten zu erstellen und Ihre Fortschritte nachzuverfolgen.
Es ist Zeit, Englische zu lernen!

Egal ob Sie Anfänger sind oder schon fortgeschritten, Lingopie verwandelt Ihre Serienabende in effektive Lerneinheiten. Fangen Sie noch heute an und entdecken Sie, wie einfach Sprachenlernen sein kann.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet Lingopie Blog auf Deutsch
Großartig! Schließen Sie als Nächstes den Kaufvorgang ab, um vollen Zugriff auf alle Premium-Inhalte zu erhalten.
Fehler! Konnte mich nicht anmelden. Ungültiger Link.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Fehler! Anmeldung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben nun Zugriff auf alle Inhalte.
Fehler! Der Stripe-Checkout ist fehlgeschlagen.
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen werden aktualisiert.
Fehler! Die Aktualisierung der Rechnungsinformationen ist fehlgeschlagen.