Hand aufs Herz: Haben Sie auch schon mal ratlos vor dem TV gesessen, wenn in "The Crown" jemand als "muppet" bezeichnet wurde? Oder in London heimlich gegoogelt, was ein "pillock" sein soll? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein.
Während wir Deutschen bei Beleidigungen gerne direkt zur Sache kommen, haben die Briten daraus eine regelrechte Kunstform gemacht. Ihre Beleidigungen sind wie ihr Humor: trocken, kreativ und manchmal so vertrackt, dass selbst Google Translate kapituliert.
In diesem Artikel entdecken wir gemeinsam die faszinierende Welt der britischen Umgangssprache. Wir zeigen Ihnen über 50 Ausdrücke, die Sie garantiert in keinem Oxford-Wörterbuch finden werden – von charmant-bissigen Klassikern bis hin zu überraschend kreativen Formulierungen, die selbst erfahrene Anglophile zum Schmunzeln bringen.
Perfekt für alle, die mehr verstehen wollen als nur "Bloody hell!"
- Die 8 besten englischen Kurzgeschichten für Anfänger
- Alles Gute zum Geburtstag auf Französisch: So gratulierst du richtig
- Wie sagt man Die Wochentage auf Englisch?
Wie die Briten wirklich sprechen: Von harmlos bis "besser nicht"
Wer Briten kennt, weiß: Der berühmte britische Humor zeigt sich besonders in ihrer Art, sich gegenseitig aufzuziehen. Was für deutsche Ohren manchmal nach einer echten Beleidigung klingt, ist unter Freunden oft nur liebevolles Necken.
Wichtig zu wissen: Diese Ausdrücke sind Teil der britischen Alltagskultur, aber wie bei allen Schimpfwörtern kommt es auf den richtigen Kontext an. Was unter guten Freunden im Pub völlig normal ist, gehört natürlich nicht ins Business-Meeting oder ins Gespräch mit Fremden.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die gängigsten britischen Beleidigungen – von harmlos-lustig bis "lieber nicht verwenden". Dabei erklären wir auch, in welchen Situationen sie tatsächlich angebracht sind. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn Sie das nächste Mal mit Briten im Pub sitzen oder eine britische Serie schauen.

11 Harmlos-witzige britische Beleidigungen
Diese Ausdrücke sind mehr lustig als beleidigend und eignen sich perfekt für freundschaftliches Necken. Sie hören sie häufig unter guten Freunden oder in britischen Comedyshows.
1. Muppet
Bedeutung: Eine tollpatschige oder unfähige Person
"You absolute muppet, you've put the milk in before the tea bag!"
(Du absolute Trantüte, du hast ja die Milch vor dem Teebeutel reingetan!)
2. Plonker
Bedeutung: Jemand, der gerade eine dumme Entscheidung getroffen hat
"What a plonker, he tried to use a fork to eat soup!"
(Was für ein Depp, er versucht die Suppe mit der Gabel zu essen!)
3. Wally
Bedeutung: Eine alberne oder tollpatschige Person
"Stop being such a wally and help me find my keys!"
(Hör auf, dich so dämlich anzustellen, und hilf mir, meine Schlüssel zu finden!)
4. Berk
Bedeutung: Eine freundschaftliche Art, jemanden als Dummkopf zu bezeichnen
"You're a complete berk for forgetting your umbrella in London!"
(Du bist echt ein Dummerchen, dass du deinen Regenschirm in London vergessen hast!)
5. Donut/Doughnut
Bedeutung: Jemand, der etwas offensichtlich Dummes getan hat
"You donut, you're wearing your shirt backwards!"
(Du Dussel, du hast dein T-Shirt verkehrt herum an!)
6. Pillock
Bedeutung: Eine ungeschickte oder törichte Person
"I just walked into a glass door like a proper pillock!"
(Ich bin gerade wie der letzte Trottel gegen eine Glastür gelaufen!)
7. Dipstick
Bedeutung: Jemand, der gerade besonders begriffsstutzig ist
"Come on, dipstick, it's not rocket science!"
(Komm schon, Schlafmütze, das ist doch keine Raketenwissenschaft!)
8. Nutter
Bedeutung: Jemand, der sich albern oder leicht verrückt verhält
"Look at that nutter dancing on the table!"
(Schau dir diesen Spinner an, wie er auf dem Tisch tanzt!)
9. Wobbler
Bedeutung: Jemand, der wegen einer Kleinigkeit die Fassung verliert
"Don't be such a wobbler, I'll buy you another ice cream!"
(Stell dich nicht so an, ich kauf dir ein neues Eis!)
10. Turnip
Bedeutung: Eine dumme oder langsame Person
"You great turnip, that's not how you use a microwave!"
(Du große Rübe, so benutzt man keine Mikrowelle!)
11. Pudding
Bedeutung: Eine weiche oder alberne Person, die einen Fehler gemacht hat
"Oh, you pudding, that's not what I meant at all!"
(Ach du Knalltüte, das habe ich doch ganz anders gemeint!)
10 Britische Beleidigungen über geistige Brillanz (oder deren Mangel)
Diese Ausdrücke zielen auf die geistige Schärfe – oder eben deren Abwesenheit. Sie kommen besonders dann zum Einsatz, wenn jemand einen offensichtlichen Fehler macht oder den gesunden Menschenverstand vermissen lässt. Aber keine Sorge: Unter Freunden sind sie meist liebevoll gemeint.
1. Thick
Bedeutung: Begriffsstutzig oder schwer von Begriff
"He's thick as two short planks if he thinks that'll work"
(Der ist echt strohdumm, wenn er denkt, dass das funktioniert)
Kulturnotiz: "Thick as two short planks" ist eine beliebte britische Redewendung
2. Numpty
Bedeutung: Eine unfähige oder unkluge Person
"Don't be such a numpty, you can't charge your phone in the microwave"
(Sei nicht so ein Hornochse, du kannst dein Handy nicht in der Mikrowelle aufladen)
Kulturnotiz: Besonders in Schottland und Nordengland beliebt
3. Daft
Bedeutung: Albern oder dumm, aber auf eine liebenswerte Art
"You're being daft if you think wearing shorts in December is a good idea"
(Du bist echt bescheuert, wenn du denkst, dass eine kurze Hose im Dezember eine gute Idee ist)
4. Dense
Bedeutung: Besonders langsam im Begreifen von Offensichtlichem
"She's a bit dense, mate – didn't realize Britain was an island"
(Sie ist echt schwer von Begriff, Kumpel – wusste nicht mal, dass Großbritannien eine Insel ist)
5. Gormless
Bedeutung: Ohne Verstand oder Initiative, oft mit leerem Gesichtsausdruck
"He just stood there with that gormless look on his face"
(Er stand einfach da mit diesem geistesabwesenden Gesichtsausdruck)
Kulturnotiz: Ein sehr britischer Ausdruck, für den es kaum direkte Übersetzungen gibt
6. Dimwit
Bedeutung: Jemand, der nicht besonders hell ist
"What dimwit put the empty milk carton back in the fridge?"
(Welcher Schwachkopf hat den leeren Milchkarton zurück in den Kühlschrank gestellt?)
7. Pea-brain
Bedeutung: Jemand mit begrenzter Denkfähigkeit
"Only a pea-brain would try to catch a falling knife"
(Nur ein Hohlkopf würde versuchen, ein fallendes Messer zu fangen)
8. Div/Divvy
Bedeutung: Kurzform von "divot", bedeutet eine dumme Person
"Stop being such a div and read the instructions"
(Hör auf, dich so blöd anzustellen, und lies die Anleitung)
Kulturnotiz: Besonders in Nordengland verbreitet
9. Nitwit
Bedeutung: Eine törichte oder dumme Person
"Which nitwit ordered pineapple on all the pizzas?"
(Welcher Trottel hat auf alle Pizzen Ananas bestellt?)
10. Plank
Bedeutung: Ähnlich wie "thick as a plank", jemand der auffällig dumm ist
"You complete plank, you've locked us both out!"
(Du absolute Pflaume, du hast uns beide ausgesperrt!)
11 Tierische britische Beleidigungen
Diese von der Tierwelt inspirierten Ausdrücke haben oft wenig mit den eigentlichen Tieren zu tun – aber sie funktionieren erstaunlich gut als Beleidigungen. Hier eine Sammlung der häufigsten "tierischen" Beschimpfungen.
1. Git
Bedeutung: Eine nervige oder verachtenswerte Person
"Stop being such a git and give me back my phone"
(Hör auf, dich wie ein Idiot zu benehmen, und gib mir mein Handy zurück)
Kulturnotiz: Stammt ursprünglich von "get" (Tiernachkomme) ab, heute einer der typischsten britischen Ausdrücke
2. Cow
Bedeutung: Eine unangenehme oder böswillige Person (meist für Frauen verwendet)
"She's being a right cow about the whole situation"
(Sie benimmt sich wie eine richtige Zicke in der ganzen Situation)
⚠️ Achtung: Kann als sexistisch empfunden werden, vorsichtig verwenden
3. Pig
Bedeutung: Jemand, der gierig oder widerlich ist
"You pig, you ate the entire cake yourself!"
(Du Schwein, du hast den ganzen Kuchen alleine gegessen!)
Kulturnotiz: Wird ähnlich wie im Deutschen verwendet
4. Rat
Bedeutung: Eine hinterhältige oder illoyale Person
"He's a proper rat for telling the boss about our long lunch breaks"
(Er ist eine echte Ratte, dass er dem Chef von unseren langen Mittagspausen erzählt hat)
💡 Tipp: Einer der schärferen Ausdrücke, vorsichtig verwenden
5. Donkey
Bedeutung: Jemand, der stur oder dumm ist
"Stop being such a donkey and admit you're wrong"
(Sei nicht so ein sturer Esel und gib zu, dass du falsch liegst)
Kulturnotiz: Deutlich milder als das deutsche "Esel"
6. Toad
Bedeutung: Eine unangenehme oder verachtenswerte Person
"That little toad stole my parking space!"
(Diese kleine Kröte hat meinen Parkplatz geklaut!)
Kulturnotiz: In Großbritannien beliebter als in anderen englischsprachigen Ländern
7. Weasel
Bedeutung: Jemand, der hinterlistig oder nicht vertrauenswürdig ist
"Don't trust that weasel, he'll only tell your secrets"
(Vertrau diesem Wiesel nicht, er wird nur deine Geheimnisse ausplaudern)
8. Slug
Bedeutung: Eine faule, träge Person
"Get off the couch, you slug, we've got work to do"
(Runter von der Couch, du faule Schnecke, wir haben Arbeit zu erledigen)
9. Monkey
Bedeutung: Jemand, der sich albern oder ungezogen benimmt
"Stop acting like a monkey and help me clean up"
(Hör auf, dich wie ein Affe zu benehmen, und hilf mir beim Aufräumen)
💡 Tipp: Meist spielerisch verwendet
10. Goat
Bedeutung: Altmodischer Ausdruck für jemanden, der sich töricht benimmt
"You old goat, that's not how you use a smartphone"
(Du alter Bock, so benutzt man kein Smartphone)
Kulturnotiz: Heute eher selten verwendet
11. Pup
Bedeutung: Kann liebevoll sein, aber auch für einen arroganten jungen Menschen stehen
"That young pup thinks he knows everything"
(Dieser junge Schnösel denkt, er wüsste alles)
💡 Tipp: Die Bedeutung hängt stark vom Tonfall ab
11 Traditionelle britische Beleidigungen
Diese klassischen britischen Beleidigungen mögen für moderne Ohren manchmal harmlos klingen, entfalten aber ihre volle Wirkung, wenn sie mit der richtigen Portion britischer Empörung vorgetragen werden. Sie hören diese Ausdrücke häufig bei hitzigen Diskussionen im Pub oder von genervten Londoner Taxifahrern im Stau.
1. Tosser
Bedeutung: Jemand, der sich wie ein Idiot verhält
"Look at that tosser trying to parallel park across two spaces"
(Schau dir diesen Vollpfosten an, der versucht, quer über zwei Parkplätze zu parken)
⚠️ Achtung: Mittelschwere Beleidigung, nicht in höflicher Gesellschaft verwenden
2. Bugger
Bedeutung: Vielseitiger Ausdruck - kann je nach Kontext mild bis stark sein
"The bugger scratched my new car!"
(Der Mistkerl hat mein neues Auto zerkratzt!)
Kulturnotiz: Kann auch als Verb verwendet werden ("bugger off" = "hau ab")
3. Twit
Bedeutung: Eine törichte oder nervige Person
"Don't be such a twit, that's obviously not how it works"
(Sei nicht so ein Dummkopf, das funktioniert offensichtlich nicht so)
💡 Tipp: Einer der harmloseren Ausdrücke, fast schon niedlich
4. Prat
Bedeutung: Eine inkompetente oder dumme Person
"He's made a right prat of himself at the Christmas party"
(Er hat sich auf der Weihnachtsfeier zum kompletten Deppen gemacht)
Kulturnotiz: Typisch britisch, wird kaum in anderen englischsprachigen Ländern verwendet
5. Wanker
Bedeutung: Eine sehr britische Art, jemanden als unangenehm oder dumm zu bezeichnen
"That wanker just pushed in front of the queue!"
(Dieser Idiot hat sich gerade in der Schlange vorgedrängelt!)
⚠️ Wichtig: Eine der stärkeren Beleidigungen, vorsichtig verwenden
6. Pillock
Bedeutung: Eine dumme oder nervige Person
"What pillock left the front door wide open?"
(Welcher Trottel hat die Haustür sperrangelweit offen gelassen?)
Kulturnotiz: Besonders in Nordengland beliebt
7. Codger
Bedeutung: Bezieht sich meist auf einen älteren Menschen, der sich schwierig verhält
"The old codger keeps complaining about kids these days"
(Der alte Knacker beschwert sich ständig über die heutige Jugend)
💡 Tipp: Kann je nach Tonfall liebevoll oder abwertend sein
8. Trollop
Bedeutung: Altmodischer Ausdruck für jemanden mit lockerer Moral
"She's carrying on like a proper trollop"
(Sie benimmt sich wie eine richtige Schlampe)
⚠️ Achtung: Veraltet und sexistisch, heute meist als beleidigend empfunden
9. Nincompoop
Bedeutung: Eine törichte oder dumme Person
"Which nincompoop put the milk in before the tea bag?"
(Welcher Schwachkopf hat die Milch vor dem Teebeutel reingetan?)
💡 Tipp: Klingt altmodisch und wird oft humorvoll verwendet
10. Sod
Bedeutung: Leicht beleidigender Ausdruck für eine nervige Person
"The sod didn't even apologize for stepping on my foot"
(Der Kerl hat sich nicht mal entschuldigt, als er mir auf den Fuß getreten ist)
Kulturnotiz: Wird auch in Ausdrücken wie "sod off" (hau ab) verwendet
11. Knob
Bedeutung: Jemand, der sich besonders schwierig oder unangenehm verhält
"Don't be such a knob about it, just help me move this sofa"
(Stell dich nicht so an, hilf mir einfach, das Sofa zu bewegen)
⚠️ Achtung: Kann auch vulgäre Nebenbedeutungen haben
11 Moderne britische Slang-Beleidigungen
Die jüngere Generation in Großbritannien hat die Kunst der Beleidigung auf ein neues Level gehoben. Diese modernen Ausdrücke, geprägt von Urbanität, Social Media und Reality-Shows wie "Love Island", dominieren heute britische Schulhöfe, Twitter-Feeds und Stadtgespräche.
1. Melt
Bedeutung: Jemand, der übertrieben emotional oder weich ist
"Stop being such a melt about your ex's Instagram post"
(Stell dich nicht so an wegen dem Instagram-Post deines Ex)
🔥 Trend: Sehr populär auf TikTok und bei Love Island-Fans
2. Wasteman
Bedeutung: Jemand, der nutzlos ist oder Zeit verschwendet
"He's such a wasteman, never shows up when he says he will"
(Er ist so ein Totalversager, taucht nie auf, wenn er es verspricht)
Kulturnotiz: Stammt aus der britischen Grime-Musik-Szene
3. Basic
Bedeutung: Jemand, der Trends ohne Originalität folgt
"Look at her being basic with that pumpkin spice latte"
(Schau sie dir an, wie basic sie mit ihrem Kürbis-Gewürz-Latte ist)
🌍 International: Einer der wenigen Slang-Begriffe, die auch international verwendet werden
4. Neek
Bedeutung: Mischung aus 'nerd' und 'geek', oft liebevoll gemeint
"Come on neek, get off your computer and come to the pub"
(Komm schon, du Streber, lass den Computer und komm mit in den Pub)
💡 Tipp: Kann je nach Tonfall freundlich oder beleidigend sein
5. Wet
Bedeutung: Jemand, der rückgratlos oder erbärmlich ist
"Don't be wet, just ask them out already"
(Sei keine Memme, frag sie endlich nach einem Date)
Kulturnotiz: Besonders in London und Umgebung verbreitet
6. Dead
Bedeutung: Völlig langweilig oder nutzlos
"This party is dead, let's bounce"
(Diese Party ist todlangweilig, lass uns abhauen)
💡 Tipp: Wird oft als Verstärker verwendet ("dead serious" = "todernst")
7. Dry
Bedeutung: Jemand, der langweilig ist oder keine Persönlichkeit hat
"He's got dry chat, how did he get a date?"
(Seine Gespräche sind so öde, wie hat er ein Date bekommen?)
🎯 Verwendung: Besonders häufig beim Online-Dating
8. Clapped
Bedeutung: Unattraktiv oder unvorteilhaft aussehend
"His new haircut is absolutely clapped"
(Sein neuer Haarschnitt sieht echt übel aus)
⚠️ Achtung: Kann als sehr verletzend empfunden werden
9. Peak
Bedeutung: Etwas Schlechtes oder Unglückliches
"That's peak for you mate, getting stuck in traffic on your first day"
(Das ist echt mies für dich, Alter, gleich am ersten Tag im Stau zu stehen)
🔄 Entwicklung: Bedeutung hat sich über die Jahre von "top" zu "schlecht" gewandelt
10. Butters
Bedeutung: Hässlich oder unattraktiv
"That new building in town is proper butters"
(Das neue Gebäude in der Stadt ist echt hässlich)
Kulturnotiz: Ursprünglich Londoner Slang, jetzt landesweit verbreitet
11. Wasteman
Bedeutung: Eine unzuverlässige oder nutzlose Person
"Don't trust that wasteman with your homework, he'll forget it"
(Vertrau diesem Versager nicht deine Hausaufgaben an, er wird sie vergessen)
Wie Sie britische Beleidigungen richtig verstehen und einsetzen
Der beste Weg, britische Umgangssprache zu lernen, ist das Eintauchen in die britische Kultur. Anders als beim Schulenglisch oder amerikanischen Serien brauchen Sie hier ein besonderes Gefühl für den typisch britischen Humor und Umgangston. Hier sind die effektivsten Wege, wie Sie als Deutscher die Feinheiten britischer Beleidigungen meistern.
Lernen durch britische Serien
Britisches Fernsehen ist unschlagbar, wenn Sie echten, zeitgenössischen Slang lernen möchten. Die Dialoge sind authentisch, modern und zeigen genau, wie Briten diese Ausdrücke im Alltag verwenden.

Mit Lingopie können Sie diese Serien mit interaktiven Untertiteln schauen, die britischen Slang in Echtzeit erklären. Besonders praktisch: Sie können auf jedes Wort oder jede britische Redewendung klicken, um deren Bedeutung zu sehen und sie für späteres Üben zu speichern.
Lernen durch britische Filme
Britische Filme bieten einen weiteren brillanten Weg, um zu verstehen, wie diese Beleidigungen im Alltag funktionieren. Von Guy Ritchies Cockney-Gangsterfilmen bis zu Richard Curtis' romantischen Komödien bringt jedes Genre seine eigene Würze britischen Slangs mit.

Mit Lingopie haben Sie Zugriff auf eine breite Auswahl britischer Filme mit Lernfunktionen, die Ihnen helfen, jede nuancierte Beleidigung zu erfassen und zu verstehen, wann sie angebracht ist – und wann nicht. Sie können anhalten, wiederholen und jede kreative Beschimpfung so lange üben, bis Sie sie perfekt beherrschen.
Lernen durch britische Musik
Britische Musik ist weit mehr als nur Beatles und Rolling Stones – sie ist ein fantastischer Weg, um modernen britischen Slang und Attitude zu lernen.

Mit Lingopie Music können Sie alles von britischem Punk bis Grime erkunden, wo Künstler häufig aktuellen Slang in ihren Texten verwenden. Die Plattform bietet synchronisierte Songtexte mit Erklärungen britischer Ausdrücke und lässt Sie so nicht nur die Musik, sondern auch die Kultur hinter den Worten verstehen.
Bereit für echtes Britisch?
Sie möchten britische Beleidigungen nicht nur verstehen, sondern auch den feinen Unterschied zwischen freundschaftlichem Necken und echtem Spott erkennen? Mit unserem Leitfaden und den vorgestellten Serien, Filmen und Songs sind Sie bestens gerüstet.
Tauchen Sie noch heute mit Lingopie in die Welt des britischen Humors ein. Unsere interaktive Lernplattform macht Sie nicht nur mit britischen Ausdrücken vertraut, sondern zeigt Ihnen auch, wann welche Beleidigung angebracht ist – und wann Sie lieber die Finger davon lassen sollten.
Testen Sie Lingopie jetzt kostenlos und erweitern Sie Ihr britisches Sprachrepertoire. Wie die Briten sagen würden: "It's going to be bloody brilliant!"