Spanisch lernen per App: Die 10 besten Anwendungen im Vergleich

On this page

Bevor ich nach Deutschland gezogen bin, um dort zu studieren, habe ich einige Solo-Reisen nach Spanien unternommen, ohne wirklich Spanisch zu sprechen. Ich konnte „hola“, „gracias“ und vielleicht noch acht weitere Wörter sagen.

Wenn ich damals schon eine App zum Spanischlernen gehabt hätte, nur um vor der Abreise die wichtigsten Grundlagen zu lernen, hätte mir das definitiv geholfen, mich sicherer zu fühlen.

Ganz gleich, ob Sie eine Reise planen, davon träumen, sich mit Einheimischen auf Spanisch unterhalten zu können oder einfach nur neugierig auf diese schöne Sprache sind: Eine App ist ein idealer Einstieg. Das Lernen ist spielerisch, kostet oft nur ein paar Minuten am Tag und die Fortschritte sind gerade am Anfang deutlich spürbar.

Sie suchen die beste App, um schnell und effektiv Spanisch zu lernen?
Ich habe für Sie einen Vergleich der 12 besten Spanisch-Apps zusammengestellt, mit einem klaren Überblick über Funktionen, Vorteile und mögliche Grenzen. Manche Apps sind kostenlos, andere bieten interaktive Übungen und einige setzen ganz auf Serien und Filme im Originalton.

Kurz gesagt: Für jeden Lerntyp ist etwas dabei. Vamos?

Top 10 der besten Apps, um Spanisch zu lernen

1. Lingopie

Lingopie ist die ideale App, wenn Sie gerne durch Serien und Dokumentationen lernen.

Sie bietet spanischsprachige Inhalte wie Filme, Serien und Cartoons mit interaktiven Untertiteln. Sie klicken auf ein Wort, sehen sofort die Übersetzung und hören die richtige Aussprache. Das Wort wird automatisch zu Ihrer persönlichen Vokabelliste hinzugefügt. Die Methode ist einfach, unterhaltsam und immersiv.

Preis: Ab 5,99 € pro Monat im Jahresabo, kostenlose Testversion verfügbar

Wichtige Funktionen
• Serien, Filme und Dokus nach Sprachniveau geordnet
• Klickbare Untertitel mit Übersetzung
• Eigene Vokabellisten
• Integrierte Vokabelquizze
• Auto-Pause-Modus für intensives Hören

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Sie hören echtes Spanisch, wie es in Spanien oder Lateinamerika gesprochen wird. Lingopie verbessert gezielt Ihr Hörverstehen und hilft Ihnen, sich an verschiedene Akzente zu gewöhnen.

Vorteile: Hoher Immersionsfaktor, effektives Hörtraining, motivierende Lernumgebung
Nachteile: Weniger für absolute Anfänger geeignet, keine strukturierte Grammatikvermittlung

2. Babbel

Babbel ist eine der bekanntesten Sprachlern-Apps im deutschsprachigen Raum und bietet gut strukturierte Spanischkurse. Die Inhalte sind praxisnah, mit Fokus auf Alltagssprache und Grammatik.

Preis: Ab 5,99 € pro Monat im Abo, erste Lektionen kostenlos

Wichtige Funktionen
• Strukturierte Lektionen mit Grammatik und Wortschatz
• Dialoge aus dem echten Leben
• Wiederholungsfunktion mit Spaced Repetition
• Spracherkennung für Aussprachetraining

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Babbel eignet sich besonders gut für Anfänger und Fortgeschrittene, die systematisch lernen möchten. Die Inhalte bauen logisch aufeinander auf.

Vorteile: Klarer Aufbau, gutes Grammatiktraining, muttersprachliche Sprecher
Nachteile: Wenig kultureller Kontext, keine Videos

3. Duolingo

Duolingo ist bekannt für seinen spielerischen Ansatz und eignet sich gut, um täglich in wenigen Minuten Spanisch zu üben. Besonders beliebt bei Anfängerinnen und Anfängern.

Preis: Kostenlos, mit optionaler Plus-Version (ab 6,99 € monatlich)

Wichtige Funktionen
• Kurze Übungen mit Gamification
• Wöchentliche Challenges
• Wortschatz, Satzbau, Hörverstehen
• Einstufungstest

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Die App motiviert durch tägliche Streaks und kleine Erfolge. Ideal für Anfänger, die gerne spielerisch lernen.

Vorteile: Kostenlos nutzbar, sehr motivierend, einfache Bedienung
Nachteile: Wenig Grammatik-Tiefe, kein authentischer Kontext

4. MosaLingua

MosaLingua basiert auf der Methode der "Spaced Repetition", die hilft, Vokabeln langfristig zu behalten. Sie bietet über 3.000 spanische Ausdrücke in verschiedenen Themengebieten.

Preis: Ab 4,99 € monatlich, 15 Tage kostenlos testen

Wichtige Funktionen
• Spaced Repetition System
• Lernkarten mit Audio und Beispielsätzen
• Grammatik- und Kulturtipps
• Offline-Modus

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Sehr effizient für den Wortschatzaufbau. Perfekt für alle, die gezielt Alltagsvokabular lernen möchten.

Vorteile: Wissenschaftlich fundiert, flexibel nutzbar, gute Lernstatistiken
Nachteile: Wenig Interaktivität, kein Fokus auf Hörverstehen

5. Memrise

Memrise kombiniert Vokabeltraining mit echten Videos von Muttersprachlern. Das macht das Lernen lebendig und hilft, Sprache im Kontext zu verstehen.

Preis: Kostenloser Basiszugang, Premium-Version ab 8,99 € monatlich

Wichtige Funktionen
• Vokabeln mit Videos von Muttersprachlern
• Wiederholung mit intelligentem Algorithmus
• Schnelltests und Lernziele
• Aussprachetraining mit KI

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Sie lernen, wie Spanisch wirklich klingt, mit authentischen Ausdrücken und Mimik. Sehr empfehlenswert für visuelle Lerntypen.

Vorteile: Authentisches Spanisch, motivierendes Design, gute Progression
Nachteile: Begrenzte Grammatik-Inhalte, Premium relativ teuer

6. Busuu

Busuu bietet Spanischkurse mit Grammatik, Dialogen, Vokabeln und einer starken Community-Funktion: Sie können Texte schreiben und von Muttersprachlern korrigieren lassen.

Preis: Kostenlos mit eingeschränkten Funktionen, Premium ab 6,99 € pro Monat

Wichtige Funktionen
• Komplettkurs von A1 bis B2
• Grammatik, Hörverständnis, Schreiben
• Feedback von Muttersprachlern
• Lernpläne und Zertifikate

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Sehr gut für strukturierte Lernerinnen und Lerner. Die Community-Funktion ist ein echtes Plus.

Vorteile: Strukturierter Aufbau, echte Rückmeldungen, gut für Selbstlerner
Nachteile: Ohne Premium stark eingeschränkt, keine Unterhaltungsinhalte

7. Tandem

Tandem ist keine klassische Lern-App, sondern eine Plattform zum Sprachaustausch. Sie können mit Muttersprachlern aus der ganzen Welt chatten, telefonieren oder Sprachnachrichten austauschen.

Preis: Kostenlos, Tandem Pro ab 6,99 € pro Monat

Wichtige Funktionen
• Matching mit passenden Sprachpartnern
• Text- und Audio-Chat
• Korrekturfunktion und Übersetzungshilfen
• Themenvorschläge

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Ideal, um echte Gespräche zu führen. Sie lernen im direkten Austausch mit Muttersprachlern, was sehr motivierend ist.

Vorteile: Praxisnahes Lernen, interkultureller Austausch
Nachteile: Keine klassischen Kurse oder Übungen

8. Clozemaster

Clozemaster richtet sich an fortgeschrittene Lernende und trainiert Spanisch im Kontext von echten Sätzen. Die App setzt auf Lückentexte und hohe Wiederholungsfrequenz.

Preis: Kostenlos, Pro-Version ab 8 € pro Monat

Wichtige Funktionen
• Tausende von Beispielsätzen
• Lückentext-Übungen
• Kontextbasiertes Lernen
• Fortschrittsanzeige

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Perfekt zur Vertiefung von Wortschatz und Satzstrukturen in realistischer Sprache.

Vorteile: Schnell, effektiv, für Fortgeschrittene geeignet
Nachteile: Wenig Erklärungen, kein Kursaufbau

9. LingQ

LingQ ist ideal für Fortgeschrittene, die gerne mit echten Inhalten lernen. Sie können Podcasts, Artikel oder Videos hören und lesen, während Sie neue Wörter direkt markieren.

Preis: Kostenloser Einstieg, Premium ab 12,99 € pro Monat

Wichtige Funktionen
• Große Auswahl an authentischen Texten und Audios
• Markierung neuer Wörter
• Eigene Vokabelsammlung
• Individuelles Tempo

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Besonders gut für das passive Sprachverständnis. Man wächst mit echten Inhalten.

Vorteile: Große Textvielfalt, echter Sprachgebrauch
Nachteile: Wenig für Anfänger, kann überfordern

10. Mondly

Mondly kombiniert klassische Lektionen mit Augmented Reality und Chatbots. Eine gute Wahl für alle, die visuell oder spielerisch lernen.

Preis: Kostenlos mit In-App-Käufen, Premium ab 9,99 € monatlich

Wichtige Funktionen
• Dialoge mit virtuellen Figuren
• Spracherkennung
• Themenbasierte Lektionen
• Tägliche Übungen

Warum ist es für Spanisch effektiv?
Es macht Spaß, ist interaktiv und gut geeignet für visuelle Lerner.

Vorteile: Innovatives Lernkonzept, motivierend
Nachteile: Wenig Tiefgang, weniger geeignet für systematisches Lernen

Spanisch lernen mit Serien und Filmen vs. mit einer App: was ist besser?

Wenn man an das Sprachenlernen denkt, kommen oft sofort Vokabellisten oder Grammatikübungen in den Sinn.
Dabei gibt es eine viel natürlichere (und ehrlich gesagt angenehmere) Methode: Serien und Filme im Original zu schauen.

Filme und Serien: Eintauchen in die Sprache

Spanisch lernen durch Serien oder Dokus ist wie eine kleine Sprachreise – ganz bequem vom Sofa aus.
Man hört die Sprache, wie sie wirklich gesprochen wird: mit Redewendungen, Akzenten und echtem Alltagsspanisch.

Das ist eine großartige Möglichkeit, um:

  • das Hörverstehen zu verbessern
  • verschiedene Akzente zu erkennen (Spanien, Argentinien, Mexiko...)
  • natürliche Ausdrücke und Redewendungen zu lernen
  • den Wortschatz im Kontext zu erweitern

Plattformen wie Lingopie machen dieses Lernen noch effektiver, mit interaktiven Untertiteln und integrierten Quizzen.
Aber auch mit Netflix, YouTube oder spanischen Podcasts und spanischen Untertiteln können Sie direkt loslegen.

Sprachlern-Apps: Struktur und Regelmäßigkeit

Nur Serien zu schauen reicht allerdings nicht aus, besonders nicht für Anfänger.
Man braucht auch eine klare Struktur, gezielte Erklärungen und aktive Wiederholung, um langfristig zu lernen.

Genau hier kommen Sprachlern-Apps wie Babbel, Duolingo, Busuu oder MosaLingua ins Spiel. Sie bieten:

  • kurze, zielgerichtete Lektionen
  • praxisnahen Wortschatz
  • regelmäßige Wiederholung
  • eine strukturierte Progression nach Niveau

Perfekt, um eine tägliche Lernroutine zu etablieren und sprachliche Grundlagen sicher aufzubauen.

Das Beste: beides kombinieren

Sie müssen sich nicht entscheiden, beides zusammen ist ideal.
Apps geben Ihnen die nötigen Grundlagen (Grammatik, Wortschatz, Verben),
Filme und Serien setzen das Ganze in den lebendigen Kontext.

So entwickeln Sie gleichzeitig:

  • passives Verständnis (was Sie hören und lesen)
  • aktive Fähigkeiten (was Sie sagen oder schreiben können)

Tipps, um mit einer App effektiv Spanisch zu lernen

Eine App herunterzuladen ist ein hervorragender Start, um Spanisch zu lernen.
Aber um wirklich Fortschritte zu machen, braucht es ein paar gute Gewohnheiten.
Hier sind konkrete Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer Lern-App herausholen können.

1. Lernen Sie jeden Tag ein bisschen, auch nur fünf Minuten

Nicht die Dauer zählt, sondern die Regelmäßigkeit.
Schon 5 bis 10 Minuten täglich können viel bewirken, wenn Sie es über mehrere Wochen durchziehen.
Das Ziel ist es, eine feste Lernroutine zu entwickeln.
Viele Apps wie Duolingo oder MosaLingua schicken tägliche Erinnerungen, um Sie dabei zu unterstützen.

2. Schreiben Sie auf, was Sie lernen

Führen Sie ein kleines Heft oder ein digitales Dokument mit neuen Wörtern, nützlichen Ausdrücken und häufigen Fehlern.
Durch das Aufschreiben bleibt das Gelernte besser im Gedächtnis.
Einige Apps wie Anki oder Lingopie bieten eigene Vokabellisten, die Sie automatisch erstellen können.

3. Nutzen Sie nicht nur eine App

Jede App hat ihre Stärken und Schwächen.
Kombinieren Sie ruhig zwei oder drei verschiedene Anwendungen, um Ihr Lernen zu ergänzen.
Zum Beispiel
eine strukturierte App wie Babbel oder Busuu
eine immersive App wie Lingopie oder Memrise
eine soziale App wie Tandem oder HelloTalk
Abwechslung sorgt für mehr Motivation und aktiviert unterschiedliche Lernbereiche im Gehirn.

4. Sprechen Sie laut

Viele Lernende vergessen diesen Schritt.
Dabei ist lautes Sprechen entscheidend, um die Aussprache zu verbessern, flüssiger zu werden und die Hemmung vor dem Sprechen abzubauen.
Wenn Ihre App Spracherkennung anbietet, wie Mondly oder Babbel, nutzen Sie diese Funktion regelmäßig.

5. Seien Sie geduldig und nachsichtig mit sich selbst

Fehler gehören zum Lernen dazu.
Erwarten Sie nicht, alles sofort perfekt zu beherrschen.
Sprachenlernen ist ein Prozess aus kleinen Fortschritten, Wiederholungen und neuen Entdeckungen.

Mehr als nur Apps: So verbessern Sie Ihr Spanisch im echten Leben

Apps sind ein hervorragender Einstieg, um Vokabeln und Grammatik zu lernen oder eine tägliche Lernroutine zu entwickeln.
Aber um wirklich besser Spanisch zu sprechen, müssen Sie raus aus dem Klassenzimmer, und rein ins echte Leben.

Hier sind ein paar konkrete Möglichkeiten, wie Sie Ihr Spanisch außerhalb der App verbessern können.

1. Nehmen Sie an Sprachtreffen teil

In vielen Städten gibt es regelmäßige Sprach-Meetups oder sogenannte „Language Exchange“-Abende.
Diese Treffen sind kostenlos, offen für alle und bieten eine entspannte Atmosphäre zum Sprechen und Üben.

2. Finden Sie einen Sprachpartner

Mit Apps wie Tandem oder HelloTalk können Sie mit Muttersprachlern kommunizieren, die im Gegenzug Ihre Sprache lernen möchten.
Sie wechseln sich zwischen Spanisch und Deutsch oder Französisch ab – schriftlich oder mündlich.

3. Reisen Sie in ein spanischsprachiges Land

Ein paar Tage in Spanien, Mexiko oder Kolumbien reichen oft schon, um echte Alltagssituationen auf Spanisch zu erleben.
Ob beim Einkaufen, im Café oder in der U-Bahn, Sie hören und sprechen die Sprache in ihrer natürlichen Umgebung.

4. Übernachten Sie bei Einheimischen oder machen Sie Freiwilligenarbeit

Plattformen wie Couchsurfing, Workaway oder Worldpackers ermöglichen es, bei Locals zu wohnen, manchmal im Austausch für ein paar Stunden Hilfe am Tag.

Das ist eine tolle Möglichkeit, in die Sprache und Kultur einzutauchen und echte Kontakte zu knüpfen.

Meine persönliche Erfahrung

Ich habe selbst Couchsurfing in Lateinamerika gemacht und kann sagen, dass das zu meinen schönsten menschlichen und sprachlichen Erfahrungen gehört.
Man lernt nicht nur die Sprache, sondern knüpft auch Freundschaften und taucht wirklich in den Alltag ein.

Ich habe außerdem zwei Freiwilligendienste in Mexiko absolviert, jeweils in einem komplett spanischsprachigen Umfeld.
Allein durch den täglichen Kontakt mit der Sprache habe ich große Fortschritte beim Sprechen gemacht. Und ehrlich gesagt – es ist ziemlich cool, zu lernen, während man arbeitet.

Und bevor ich nach Lateinamerika gegangen bin, habe ich an einem Erasmus-Austausch in Deutschland teilgenommen. Auch diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, eine Sprache durch Leben und Begegnungen zu lernen, nicht nur im Klassenzimmer.

Lernen Sie Spanisch mit Lingopie

Bereit, den nächsten Schritt zu machen und einige dieser Apps auszuprobieren, um Ihr Spanisch zu verbessern?
Und wie wäre es, noch einen Schritt weiter zu gehen, indem Sie Spanisch lernen, während Sie Filme und Serien schauen?

Genau das bietet Lingopie: eine unterhaltsame und immersive Plattform, mit der Sie Ihr Hörverständnis und Ihren Wortschatz verbessern können, ganz nebenbei und mit viel Spaß.

Dank der interaktiven Untertitel können Sie:

  • auf jedes Wort klicken und sofort die Übersetzung sehen
  • automatisch Ihre eigene Vokabelliste erstellen
  • personalisierte Quizze machen, um das Gelernte zu wiederholen

Ein paar konkrete Beispiele:

Eine Szene gefällt Ihnen? Spielen Sie sie beliebig oft ab.
Ein unbekanntes Wort? Fügen Sie es mit einem Klick zu Ihrer Liste hinzu.
Eine Redewendung? Verstehen Sie sie im richtigen Kontext.

Wenn Sie klassische Lern-Apps mit Lingopie kombinieren, machen Sie schnelle und spürbare Fortschritte, vor allem beim Sprechen und Schreiben.

Kurz gesagt: Keine Ausreden mehr, nicht bereit zu sein für ein echtes Gespräch auf Ihrer nächsten Reise nach Spanien oder Lateinamerika.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet Lingopie Blog auf Deutsch
Großartig! Schließen Sie als Nächstes den Kaufvorgang ab, um vollen Zugriff auf alle Premium-Inhalte zu erhalten.
Fehler! Konnte mich nicht anmelden. Ungültiger Link.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Fehler! Anmeldung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben nun Zugriff auf alle Inhalte.
Fehler! Der Stripe-Checkout ist fehlgeschlagen.
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen werden aktualisiert.
Fehler! Die Aktualisierung der Rechnungsinformationen ist fehlgeschlagen.