Die 10 besten Apps zum Französischlernen: kostenlos & effektiv [2025]

On this page

Französisch lernen ist für viele ein langer und oft frustrierender Weg. Und ich verstehe das nur zu gut. Während meiner Zeit in Deutschland habe ich französische Nachhilfe für deutschsprachige Schüler gegeben. Dabei ist mir schnell klar geworden, wie herausfordernd diese Sprache sein kann. Die Grammatik, die Aussprache, die unregelmäßigen Verben, es ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten.

Ich habe lange nach Wegen gesucht, das Lernen einfacher und vor allem motivierender zu machen. Eine der Methoden, die sich für mich wirklich bewährt haben, ist das Lernen mit Apps. Sie bieten eine klare Struktur, viele Wiederholungen und vor allem ein spielerisches Lernerlebnis direkt auf dem Handy.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer App zum Französischlernen sind, egal ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel stelle ich Ihnen meine persönliche Auswahl der 10 besten Apps zum Französischlernen vor.

10 besten Apps, um Französisch zu lernen

1. Lingopie

Lingopie ist ideal, wenn Sie gerne mit Serien, Filmen oder Dokus lernen.
Die App bietet französischsprachige Inhalte mit interaktiven Untertiteln. Sie klicken auf ein Wort, sehen sofort die Übersetzung, hören die Aussprache und können es zu Ihrer Vokabelliste hinzufügen. Einfach, unterhaltsam und sehr immersiv.
Kostenpflichtig ab 5,99 € pro Monat (Jahresabo), kostenlose Testphase verfügbar.

Hauptfunktionen

  • Französische Serien, Filme und Zeichentrickfilme
  • Klickbare Untertitel mit Sofortübersetzung
  • Personalisierte Vokabellisten
  • Quiz und Wiederholungen
  • Automatische Pause und Wiedergabeverlangsamung

Warum ist es effektiv?
Sie hören echtes Französisch, wie es im Alltag gesprochen wird. Die App hilft Ihnen, Ihr Hörverstehen zu verbessern, neue Ausdrücke zu lernen und sich an verschiedene Akzente zu gewöhnen.

Vorteile: Immersion, aktives Zuhören, authentisches Lernen
Nachteile: weniger geeignet für absolute Anfänger, keine strukturierte Grammatik

2. Duolingo

Duolingo ist eine der bekanntesten Sprachlern-Apps mit einem spielerischen Ansatz. Kurze Lektionen in Form von Mini-Games motivieren zum täglichen Üben.
Kostenlos mit Werbung, Premium-Version verfügbar.

Hauptfunktionen

  • Kurze, spielerische Übungen
  • Automatische Wiederholung von Fehlern
  • Punktesystem und Levelstruktur
  • Tägliche Lernziele

Warum ist es effektiv?
Duolingo hilft beim Aufbau einer Lernroutine. Wiederholungen und kleine Erfolge fördern das langfristige Behalten.

Vorteile: kostenlos, motivierend, ideal für Einsteiger
Nachteile: wenig Grammatik, Wiederholungen können eintönig werden

silhouette photo of person holding smartphone
Photo by Gilles Lambert / Unsplash

3. Babbel

Babbel bietet strukturierte Kurse, entwickelt von Sprachlernexperten. Der Fokus liegt auf Grammatik, nützlichem Vokabular und echten Dialogen.
Ab 6,99 € pro Monat (je nach Abo-Dauer).

Hauptfunktionen

  • Lernpfade mit klarer Progression
  • Grammatik- und Konjugationserklärungen
  • Hörverstehen und Sprachübungen
  • Spracherkennung

Warum ist es effektiv?
Ideal für alle, die eine fundierte Grundlage in Französisch aufbauen möchten. Praxisnah und durchdacht.

Vorteile: gut strukturiert, realitätsnah, verständlich erklärt
Nachteile: weniger spielerisch, erfordert etwas Konzentration

4. Busuu

Busuu kombiniert interaktive Lektionen mit echtem Austausch mit Muttersprachlern.
Kostenlose Version verfügbar, Premium ab ca. 5,83 € monatlich.

Hauptfunktionen

  • Individuelle Lernpläne
  • Korrekturen durch Muttersprachler
  • Alltagsnahe Themen
  • Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören

Warum ist es effektiv?
Durch die Kombination von Theorie und Kommunikation lernt man schnell, Französisch praktisch anzuwenden.

Vorteile: personalisierter Lernweg, soziale Komponente
Nachteile: viele Funktionen nur mit Premium zugänglich

person using black smartphone with gray and pink case
Photo by Rob Hampson / Unsplash

5. MosaLingua

MosaLingua nutzt das Prinzip der „spaced repetition“, um Vokabeln langfristig zu speichern. Ideal für alle, die gezielt lernen möchten.
Abo ab 4,99 € pro Monat.

Hauptfunktionen

  • Thematische Vokabelkarten
  • Wiederholungssystem für nachhaltiges Lernen
  • Alltagstaugliche Dialoge
  • Eigene Vokabeln hinzufügbar

Warum ist es effektiv?
Effiziente App für Wortschatzaufbau, besonders hilfreich auf Reisen oder im Alltag.

Vorteile: schnelle Fortschritte, praxisnah
Nachteile: wenig Grammatik, schlichtes Design

6. Memrise

Memrise setzt auf visuelles Lernen und Videos mit Muttersprachlern.
Kostenlos mit eingeschränkten Funktionen, Premium ab 8,99 €/Monat.

Hauptfunktionen

  • Authentische Video-Clips
  • Alltagsrelevantes Vokabular
  • Merkspiele und Wiederholungen
  • Anfänger- bis Fortgeschrittenenniveau

Warum ist es effektiv?
Die Kombination aus Bildern, Ton und echten Sprechern fördert ein ganzheitliches Verständnis.

Vorteile: motivierend, praxisorientiert
Nachteile: weniger strukturierter Kursaufbau, kann eintönig werden

7. Mondly

Mondly bietet interaktive Dialoge mit Spracherkennung. Besonders nützlich, um das Sprechen zu üben.
Kostenlos, Premium ab 9,99 €/Monat.

Hauptfunktionen

  • Dialogsimulationen
  • Sprachaufnahmen mit Analyse
  • Wortschatztrainer
  • Lernstatistiken

Warum ist es effektiv?
Mondly bereitet auf echte Konversationen vor und stärkt das Selbstvertrauen beim Sprechen.

Vorteile: gutes Sprachtraining, schnelle Lernerfolge
Nachteile: Wiederholungen, begrenzte Themenvielfalt

person holding black smartphone
Photo by Luis Villasmil / Unsplash

8. Tandem

Tandem verbindet Lernende weltweit. Man tauscht sich mit Muttersprachlern per Chat, Audio oder Video aus.
Kostenlos, Premium optional.

Hauptfunktionen

  • Sprachaustausch mit Muttersprachlern
  • Text- und Sprachnachrichten
  • Korrekturfunktionen
  • Filter nach Interessen und Zielen

Warum ist es effektiv?
Echtes Sprachtraining mit Menschen, die Ihre Muttersprache lernen. So profitieren beide Seiten.

Vorteile: authentisch, persönlich, motivierend
Nachteile: kein strukturierter Kurs, Partnerwahl entscheidend

9. HelloTalk

HelloTalk ist ähnlich wie Tandem, aber noch stärker auf schriftlichen Austausch fokussiert.
Kostenlos mit In-App-Käufen.

Hauptfunktionen

  • Text- und Sprachaustausch
  • Automatische Übersetzungen
  • Aussprache-Tools
  • Community-Funktion

Warum ist es effektiv?
Besonders hilfreich, um schriftlich und mündlich aktiv zu werden. Gut für schüchterne Lernende.

Vorteile: aktiv lernen durch echten Kontakt
Nachteile: keine Lernstruktur, Ablenkung möglich

10. Anki

Anki ist ein Karteikartenprogramm, ideal zur langfristigen Vokabelwiederholung. Perfekt als Ergänzung zu anderen Apps.
Desktop kostenlos, Mobile App kostenpflichtig.

Hauptfunktionen

  • Eigene Karteikarten erstellen
  • Spaced-Repetition-System
  • Synchronisierung zwischen Geräten
  • Import von fertigen Vokabelsets

Warum ist es effektiv?
Wer sich Vokabeln wirklich merken will, kommt an Anki kaum vorbei. Perfekt für fleißige Lerner.

Vorteile: sehr effektiv, individuell anpassbar
Nachteile: technisch, weniger nutzerfreundlich für Einsteiger

Eine Sprachlern-App oder eine KI-App: was ist besser?

Früher war die Antwort einfach: Wenn man Französisch lernen wollte, lud man sich eine Sprachlern-App wie Duolingo, Babbel oder Busuu herunter. Heute stehen wir jedoch vor einer neuen Option: künstliche Intelligenz. KI-gestützte Tools wie ChatGPT, Gemini oder CoPilot eröffnen völlig neue Lernmöglichkeiten.

Beide Ansätze haben klare Vorteile aber sie erfüllen unterschiedliche Zwecke.

Sprachlern-Apps sind strukturiert, progressiv und ideal, um systematisch Grammatik, Vokabeln und Satzbau zu lernen. Sie eignen sich besonders für Anfänger oder alle, die gerne nach Plan lernen.

KI-Apps sind dagegen flexibler. Sie passen sich Ihrem Niveau an, führen echte Gespräche, geben Erklärungen in Ihrer Sprache und reagieren sofort auf Ihre Fragen. Ideal für alle, die bereits ein paar Grundlagen haben und aktiv sprechen oder schreiben üben möchten.

Was passt besser zu Ihnen?

Wenn Sie gerade erst anfangen, ist eine klassische App wie Babbel oder Busuu wahrscheinlich der beste Einstieg. Sie gibt Ihnen Struktur und Sicherheit.

Wenn Sie schon ein wenig Französisch verstehen oder sprechen, kann eine KI-App wie ChatGPT ein echtes Upgrade sein. Sie ermöglicht realistische Dialoge, hilft bei der Fehlerkorrektur und gibt kontextbezogene Erklärungen, fast wie ein echter Sprachpartner.

Unser Tipp

Nutzen Sie beides. Beginnen Sie mit einer strukturierten App und ergänzen Sie Ihr Lernen später durch KI-gestützte Konversationen. So kombinieren Sie Systematik mit Flexibilität, und machen in beiden Bereichen schnell Fortschritte.

Über die Apps hinaus: Wie Sie Französisch wirklich vertiefen können

Apps sind ein hervorragender Einstieg, um Wortschatz und Grammatik zu lernen oder eine tägliche Lernroutine zu entwickeln.
Aber seien wir ehrlich: Wenn Sie wirklich selbstbewusst Französisch sprechen wollen, müssen Sie weiter gehen. Nichts ersetzt die Erfahrung, eine Sprache im echten Leben zu leben.

Hier ein paar ganz konkrete Methoden, die ich selbst ausprobiert habe, um in der Tiefe zu lernen:

Nehmen Sie an Sprach-Treffs teil

In vielen Städten gibt es Sprachtreffs, Sprachcafés oder Events auf Plattformen wie Meetup. Sie sind meist kostenlos, ungezwungen und ideal, um Französisch ohne Druck zu üben.

Man trifft Einheimische oder andere Lernende und kann in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Von mir persönlich getestet und absolut empfohlen!

Meetup | Finde lokale Gruppen, Events und Aktivitäten in deiner Nähe
Finde Meetup-Events, tritt Gruppen bei oder starte eine eigene Gruppe. Schließe neue Freundschaften und vernetze dich mit Gleichgesinnten. Triff Leute in deiner Nähe, die deine Interessen teilen.

Suchen Sie sich einen Sprachtandem-Partner

Mit Apps wie Tandem oder HelloTalk können Sie mit Muttersprachler*innen in Kontakt treten, die im Gegenzug Ihre Sprache lernen möchten.
Sie wechseln sich ab, mal auf Französisch, mal auf Deutsch oder Englisch, je nach Niveau, schriftlich oder mündlich.
Eine super Möglichkeit, authentische Ausdrücke zu lernen und ganz natürlich Fortschritte zu machen.

Tandem Language Exchange App | Find Conversation Exchange Partners
How does Tandem work? Download the app for free, find your perfect language partner, and start chatting. Practice with native speakers and get fluent fast.

Reisen Sie in ein französischsprachiges Land

Es gibt nichts Besseres als Immersion! Ein paar Tage in Paris, Montréal oder Brüssel, und Sie sind von Französisch umgeben: auf Speisekarten, Straßenschildern, in Gesprächen…

Sie lernen schneller, als Sie denken, fast ganz nebenbei. Ich habe selbst bei Einheimischen in Montréal gewohnt und kann Ihnen sagen: Das ist perfekt, um in die lokale Kultur einzutauchen und auch um die Unterschiede zwischen dem französischen Französisch und dem Kanadischen kennenzulernen.

Übernachten Sie bei Locals oder machen Sie Freiwilligenarbeit

Plattformen wie Couchsurfing, Workaway oder Worldpackers ermöglichen es, bei französischsprachigen Gastgebern zu wohnen, manchmal im Austausch gegen ein paar Stunden Hilfe pro Tag.

Ich habe das selbst gemacht in Lateinamerika und auch in Europa: Couchsurfing, zwei Freiwilligenprojekte im Ausland...In einer 100% lokalen Umgebung zu leben, hat mir beim Sprachenlernen mehr gebracht als jede Theorie.

Explore 50,000+ Workaway projects in 180 Countries
Join global travel community to learn, teach and share skills. Contact local hosts worldwide, meet likeminded adventurers and create lasting connections now!

Machen Sie ein Austauschprogramm wie Erasmus

Wenn Sie studieren oder sich beruflich neu orientieren, denken Sie über ein Austauschsemester wie Erasmus oder internationale Freiwilligenprojekte nach.
Ich selbst habe ein Erasmus-Semester in Deutschland gemacht, umgeben von Locals habe ich nicht nur sprachlich enorme Fortschritte gemacht, sondern auch eine unvergessliche menschliche und interkulturelle Erfahrung gesammelt. Und warum nicht auch Sie?

Home - Erasmus+
The EU’s programme to support education, training, youth and sport in Europe.

Lernen Sie Französisch mit Lingopie

Bereit, den nächsten Schritt zu machen und einige dieser Apps auszuprobieren, um Ihr Französisch zu verbessern?
Und wie wäre es, noch einen Schritt weiterzugehen, indem Sie Französisch lernen, während Sie Filme, Serien oder sogar Zeichentrickfilme schauen?

0:00
/0:30

Genau das bietet Lingopie: eine unterhaltsame und immersive Plattform, mit der Sie ganz nebenbei Ihr Hörverständnis verbessern und Ihren Wortschatz erweitern, und das auf spielerische Weise.

Dank der interaktiven Untertitel können Sie:

  • auf jedes Wort klicken und sofort die Übersetzung sehen
  • automatisch Ihre eigene Vokabelliste erstellen
  • personalisierte Quizze machen, um das Gelernte zu wiederholen

Ein paar konkrete Beispiele:

  • Eine Szene gefällt Ihnen? Spielen Sie sie beliebig oft ab
  • Ein unbekanntes Wort? Fügen Sie es mit einem Klick zu Ihrer Liste hinzu
  • Eine Redewendung? Verstehen Sie sie im echten Zusammenhang

Wenn Sie Lingopie mit klassischen Lern-Apps wie Babbel oder Busuu kombinieren, machen Sie spürbare Fortschritte, besonders beim Sprechen und Schreiben.
Lingopie zeigt Ihnen das Französische, wie es wirklich gesprochen wird, ob in Frankreich, Kanada oder anderswo in der Frankophonie.

Kurz gesagt: Keine Ausreden mehr, seien Sie bereit für Ihr nächstes echtes Gespräch auf Französisch!

FAQ: Wie kann man mit Apps wirklich effektiv Französisch lernen?

Apps sind praktisch, motivierend und einfach zu nutzen. Aber wie lernt man damit wirklich effizient? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Wie oft sollte ich pro Woche üben?

Am besten jeden Tag ein bisschen. Schon fünf bis zehn Minuten täglich machen langfristig einen großen Unterschied. Es geht nicht um die Länge, sondern um die Regelmäßigkeit. Viele Apps wie Duolingo oder MosaLingua schicken Ihnen tägliche Erinnerungen und helfen dabei, eine gute Lernroutine zu entwickeln.

Reicht eine App aus oder sollte man mehrere kombinieren?

Eine App ist ein guter Start. Wenn Sie aber schneller Fortschritte machen möchten, lohnt es sich, zwei oder drei unterschiedliche Apps zu nutzen. So ergänzen sich Struktur, Motivation und Praxis.

Zum Beispiel:

  • Eine strukturierte App wie Babbel oder Busuu für Grammatik und Grundlagen.
  • Eine immersive App wie Lingopie oder Memrise für das Hörverständnis
  • Eine App wie Tandem oder HelloTalk für den echten Austausch mit Muttersprachlern

Wie kann ich Vokabeln langfristig behalten?

Schreiben Sie neue Wörter in ein Notizbuch oder verwenden Sie digitale Karteikarten mit Anki oder Memrise. Wiederholen Sie regelmäßig. Viele Apps nutzen die Methode der verteilten Wiederholung, die besonders effektiv für das Langzeitgedächtnis ist.

Sollte ich laut sprechen beim Lernen?

Ja, unbedingt. Sprechen Sie Wörter und Sätze laut aus. Auch wenn es sich am Anfang komisch anfühlt, verbessert es Ihre Aussprache und macht Sie sicherer im Sprechen. Wenn die App eine Spracherkennungsfunktion anbietet, nutzen Sie diese aktiv.

Wann sollte ich anfangen, mit Muttersprachlerinnen oder Muttersprachlern zu sprechen?

Sobald Sie ein paar Grundlagen beherrschen, können Sie erste Gespräche führen. Je früher Sie anfangen, desto schneller gewinnen Sie an Selbstvertrauen. Plattformen wie Tandem oder Speaky helfen Ihnen, passende Gesprächspartner zu finden.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet Lingopie Blog auf Deutsch
Großartig! Schließen Sie als Nächstes den Kaufvorgang ab, um vollen Zugriff auf alle Premium-Inhalte zu erhalten.
Fehler! Konnte mich nicht anmelden. Ungültiger Link.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Fehler! Anmeldung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben nun Zugriff auf alle Inhalte.
Fehler! Der Stripe-Checkout ist fehlgeschlagen.
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen werden aktualisiert.
Fehler! Die Aktualisierung der Rechnungsinformationen ist fehlgeschlagen.