Affecting vs effecting auf English: Was ist der Unterschied?

On this page

Sind Sie es auch leid, ständig zwischen bestimmten Verben im Englischen hin und her zu schwanken? Vermischen Sie sie am Ende alle miteinander, ohne zu wissen, ob Sie wirklich das gesagt haben, was Sie sagen wollten? Wahrscheinlich haben Sie sich auch schon gefragt, wann Sie „affecting“ und wann Sie „effecting“ verwenden sollten (das haben wir doch alle schon mindestens einmal erlebt, oder? ).

Als Liebhaber von Fremdsprachen, der in einem englischsprachigen Land lebt, habe ich nicht allzu viele Möglichkeiten. Sie zu beherrschen, um die kleinen Fehler des Alltags zu vermeiden, ist etwas, das ich sehr wichtig finde, besonders bei der Arbeit. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Sie diese kleinen Fehler in der englischen Sprache in der Gegenwart Ihrer Kollegen oder englischen Freunde nicht machen möchten, oder?

Deshalb biete ich Ihnen heute einen einfachen und klaren Fokus auf diese beiden falschen Freunde, die uns oft zögern lassen: „Beeinflussen“ und „bewirken“: zwei Wörter, die sich ähneln, aber eigentlich nicht dasselbe bedeuten.

Affecting vs Effecting: Warum werden diese beiden Verben so oft verwechselt?

Sie lernen Englisch und schwanken regelmäßig zwischen affecting und effecting? Sie sind nicht allein, glauben Sie mir... Diese beiden Verben, die sich in Aussprache und Schreibweise sehr ähnlich sind, werden oft verwechselt - sogar von Muttersprachlern. Aber wollen Sie wissen, warum sie so viel Verwirrung stiften?

Hier sind die Hauptgründe:

1.Sehr ähnliche Aussprache

Wenn sie gesprochen werden, klingen affect und effect sowie ihre Verlaufsformen affecting und effecting fast identisch. In einem schnellen Gespräch ist es sehr schwierig, sie ohne Kontext zu unterscheiden. Dies trägt erheblich zur Unsicherheit bei.

2.Fast identische Schreibweise

Nur ein Buchstabe unterscheidet die beiden: das „a“ in affecting und das „e“ in effecting. Diese visuelle Ähnlichkeit führt leicht zu Verwechslungen, ähnlich wie bei deutschen Verben wie beeinflussen und bewirken, die ebenfalls ähnlich sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. man muss beim Hören aufpassen.

3.Ähnliche Kontexte

Beide Verben werden verwendet, wenn es um Veränderungen oder Auswirkungen geht. Dadurch wirkt es oft so, als könnte man sie austauschbar verwenden. Tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch deutlich in der Bedeutung:

  • Affecting beschreibt eine (meist emotionale oder psychologische) Beeinflussung, vergleichbar mit der beeinflussen Bedeutung im Deutschen.
  • Effecting beschreibt eine konkrete Handlung, die eine Veränderung bewirkt – ähnlich der bewirken Bedeutung.

Beispiele:

  • The weather is affecting her concentration. → Das Wetter beeinflusst ihre Konzentration. (beeinflussen)
  • The new director is effecting policy reforms. → Der neue Direktor bewirkt politische Reformen. (bewirken)

4.Die -ing-Form sorgt für zusätzliche Unsicherheit

Die Endung -ing kann im Englischen verschiedene grammatikalische Funktionen haben, vom Partizip Präsens bis zum Adjektiv oder Gerundium. So kann affecting auch „berührend“ oder „emotional bewegend“ bedeuten, während effecting fast ausschließlich als Verbform in formalen Kontexten vorkommt. Diese Uneindeutigkeit erschwert das Verständnis zusätzlich.

Zusammengefasst lassen sich affecting und effecting leicht verwechseln – wegen ihrer ähnlichen Form, der fast identischen Aussprache und der thematisch verwandten Einsatzbereiche. Eine ähnliche Herausforderung findet man auch im Deutschen mit dem Bedeutungsunterschied beeinflussen, bewirken, den wir im weiteren Verlauf ebenfalls aufgreifen.

Was bedeuten affecting und effecting genau?

Nachdem wir geklärt haben, warum diese beiden Verben oft verwechselt werden, ist es an der Zeit, sie klar zu definieren. Hier finden Sie die genaue Bedeutung von affecting und effecting, jeweils mit Beispielen zur Veranschaulichung.

Affecting = beeinflussen, beeinträchtigen (häufig emotional)

Das Verb to affect bedeutet „beeinflussen“, „einen Einfluss haben auf“ oder „beeinträchtigen“. Es wird oft verwendet, um eine emotionale oder psychologische Wirkung auf Personen, Dinge oder Situationen zu beschreiben. Es entspricht dem deutschen Verb beeinflussen.

Beispiele:

  • The noise is affecting my ability to focus.
    → Der Lärm beeinträchtigt meine Konzentrationsfähigkeit. (beeinflussen)
  • Her words were deeply affecting.
    → Ihre Worte waren tief bewegend. (Hier wird affecting als Adjektiv verwendet: „berührend“)
  • Stress can negatively affect your health.
    → Stress kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.

Effecting = bewirken, umsetzen, eine Veränderung herbeiführen

Das Verb to effect bedeutet „bewirken“, „umsetzen“ oder „eine Veränderung herbeiführen“. Es ist formeller und wird häufig in beruflichen, politischen oder rechtlichen Kontexten verwendet. Es entspricht dem deutschen Verb bewirken.

Beispiele:

  • The manager is effecting changes to improve productivity.
    → Der Manager bewirkt Veränderungen, um die Produktivität zu steigern. (bewirken)
  • They effected a complete transformation of the company.
    → Sie bewirkten eine vollständige Transformation des Unternehmens.
  • The government is effecting new regulations.
    → Die Regierung setzt neue Vorschriften um.

Zusammenfassung:

  • Affecting = Einfluss nehmen, beeinträchtigen → beeinflussen Bedeutung
  • Effecting = etwas bewirken oder umsetzen → bewirken Bedeutung

Wann verwendet man "affecting" oder "effecting"?

Nachdem Sie nun den Unterschied zwischen affecting und effecting kennen, stellt sich die entscheidende Frage: In welchen Situationen verwendet man welches Verb?

Im Folgenden finden Sie eine einfache Orientierungshilfe mit konkreten Beispielen, um den Einsatz dieser beiden Begriffe besser zu verstehen, ähnlich wie beim Unterschied zwischen beeinflussen und bewirken im Deutschen. Los geht's!

Affecting: Wenn etwas Einfluss nimmt oder einen Zustand verändert

Affecting wird verwendet, wenn etwas eine Wirkung oder einen Einfluss auf eine Person, eine Situation oder ein Gefühl hat, ohne dabei direkt eine sichtbare Veränderung hervorzurufen. Es entspricht dem deutschen Verb beeinflussen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Emotionale oder psychologische Einflüsse
  • Umweltfaktoren
  • Subtile oder indirekte Veränderungen

Beispiele:

  • Lack of sleep is affecting his performance at work.
    → Schlafmangel beeinflusst seine Arbeitsleistung. (beeinflussen)
  • The economic crisis is affecting millions of families.
    → Die Wirtschaftskrise beeinträchtigt Millionen von Familien.
  • That movie was really affecting.
    → Dieser Film war sehr berührend.

Effecting: Wenn etwas konkret bewirkt oder umgesetzt wird

Effecting wird verwendet, wenn jemand durch sein Handeln eine konkrete Veränderung herbeiführt oder etwas umsetzt. Es steht im engeren Zusammenhang mit dem deutschen Verb bewirken. Einfach?

Typische Anwendungsfälle:

  • Politische oder strukturelle Reformen
  • Organisatorische Veränderungen
  • Aktive und messbare Ergebnisse

Beispiele:

  • The board is effecting new safety protocols.
    → Der Vorstand setzt neue Sicherheitsprotokolle um. (bewirken)
  • The new manager effected a complete shift in company culture.
    → Der neue Manager bewirkte einen vollständigen Wandel der Unternehmenskultur.
  • She is effecting real progress in the negotiations.
    → Sie erzielt konkrete Fortschritte in den Verhandlungen.

Zusammenfassung:

Verb Hauptbedeutung Deutsches Äquivalent Art der Veränderung
Affecting Einfluss nehmen, beeinträchtigen beeinflussen Subtil, emotional, indirekt
Effecting Etwas bewirken, umsetzen bewirken Konkret, aktiv, messbar
💡
Zu wissen, wann man affecting oder effecting verwendet, ist vergleichbar mit der Frage wann beeinflussen, wann bewirken. Es kommt auf den Kontext, die Absicht und die Art der Veränderung an. Im nächsten Abschnitt geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie sich die Unterschiede besser merken können.
person writing on brown wooden table near white ceramic mug
Photo by Unseen Studio / Unsplash

Tipps, um "affecting" und "effecting" nicht mehr zu verwechseln

Sie kennen nun die genaue Bedeutung beider Verben und haben viele konkrete Beispiele gesehen. Aber wie kann man sich den Bedeutungsunterschied zwischen affecting und effecting leichter merken? Hier sind einige einfache Merkhilfen, die Ihnen helfen, diese beiden Begriffe sicher zu unterscheiden – ähnlich wie bei beeinflussen und bewirken im Deutschen.

1. Merken Sie sich: A = Affect = Auswirkung auf Emotionen

Das Wort affect beginnt mit dem Buchstaben A, wie:

  • Angst
  • Anthropologie
  • Affekt

Diese Assoziation hilft Ihnen, affecting mit emotionaler oder psychologischer Beeinflussung zu verbinden – ganz ähnlich wie beim deutschen Verb beeinflussen.

Beispiel zur Verinnerlichung:
The news was affecting her deeply.
→ Die Nachricht hat sie tief emotional bewegt, aber nicht aktiv etwas verändert.

2. Effect = Effekt = konkretes Ergebnis

Effecting ist mit dem Begriff Effekt verbunden – also ein konkretes Resultat einer Handlung. Es steht für eine Veränderung, die durch gezieltes Handeln hervorgerufen wird. Im Deutschen entspricht das dem Verb bewirken.

Merkhilfe:
E
= Effect = Ergebnis

Beispiel zur Verinnerlichung:
The new rule is effecting a positive change.
→ Die neue Regel bewirkt eine konkrete Veränderung.

Ordnen Sie die Verben ihren typischen Bedeutungsfeldern zu

Verb Schlüsselbegriff Allgemeine Bedeutung Deutsches Äquivalent
Affecting Emotion, Einfluss Etwas beeinflussen beeinflussen
Effecting Veränderung, Ergebnis Eine konkrete Änderung herbeiführen bewirken

Übung macht den Unterschied

Versuchen Sie, beide Verben gezielt in Kontexten wiederzuerkennen, z. B. in englischen Artikeln, Serien oder Podcasts. Je öfter Sie affecting und effecting im richtigen Zusammenhang sehen oder hören, desto klarer wird der Unterschied.

Affecting und Effecting durch Serien und Filme auf Lingopie lernen

Grammatikregeln und Vokabellisten sind nützlich, doch nichts ersetzt die Praxis im echten Kontext. Wenn Sie affecting und effecting wirklich verstehen und korrekt anwenden möchten, lohnt es sich, die Sprache in natürlichen Situationen zu erleben, zum Beispiel durch Serien und Filme mit Untertiteln. Das ist definitiv meine Lieblingsmethode, um sich etwas zu merken.

Lingopie bietet genau das : eine große Auswahl an englischsprachigen Serien, Kurzfilmen und Dokumentationen mit interaktiven Untertiteln, die speziell für das Sprachenlernen entwickelt wurden.

Serien und Filme mit Fokus auf affecting

  • Cupids
    Ein britischer Kurzfilm über zwei „moderne“ Liebesengel, die versuchen, Unbekannte zusammenzubringen. Viele Szenen enthalten emotionale Dialoge, ideal, um den Gebrauch von affecting in der Bedeutung von berührend oder bewegend zu hören.
    ➡︎ Nähe zu: beeinflussen Bedeutung
  • Can We Talk
    Ein intensiver Dialog zwischen einem ehemaligen Paar, das sich wiedersieht. Die Spannung, Missverständnisse und persönlichen Gefühle machen diesen Kurzfilm sehr hilfreich, um affecting im emotionalen Kontext zu erkennen.
  • Shadowboxer
    Ein Kurzfilm über Familienkonflikte, persönliche Entwicklung und emotionale Spannungen, viele Beispiele für subtile Beeinflussung und innere Prozesse.

Serien und Filme mit Fokus auf effecting (konkrete Veränderung oder Umsetzung)

  • Weekend Warriors
    Kanadische Dramedy über Reservisten der Armee, die mit realen Krisensituationen konfrontiert sind. Enthält viele Beispiele für Handlungen, die echte Veränderungen bewirken → typisch für effecting.
    ➡︎ Nähe zu: bewirken Bedeutung
  • Break a Leg
    Ein humorvoller Kurzfilm über Aberglauben im Theater. Ein Beispiel dafür, wie kleine Handlungen eine Reihe von Ereignissen in Gang setzen, also einen konkreten Effekt auslösen.
  • Femme Brûlée
    Eine Serie über eine Frau, die gezielt persönliche Daten nutzt, um ihre Ziele zu erreichen. Die Handlung zeigt klar, wie bewusste Entscheidungen konkrete Auswirkungen haben können, passend zur Bedeutung von effecting.

So lernen Sie mit Lingopie effektiver

  • Interaktive Untertitel aktivieren
    Sie können auf jedes Wort klicken, um sofort Übersetzung, Aussprache und Grammatikinfos zu erhalten.
  • Vokabellisten erstellen
    Lingopie ermöglicht es, neue Vokabeln direkt zu speichern und später als Karteikarten zu wiederholen.
  • Dialoge laut mitsprechen
    So verbessern Sie Ihr Hörverständnis, Ihre Intonation und Ihre Ausdrucksfähigkeit.
  • Verschiedene Akzente kennenlernen
    Lingopie bietet Inhalte aus Großbritannien, den USA, Kanada und Australien: ideal, um Sprachvielfalt zu entdecken.
0:00
/0:30

Möchten Sie Ihr Englisch auf unterhaltsame und effektive Weise verbessern?

Eine der besten Methoden, um Verben wie affect und effect zu verstehen und zu wissen, wann man welches verwendet, ist das Lernen mit authentischen Inhalten: also Serien, Filme oder Dokumentationen in der Originalsprache.

Genau hier setzt Lingopie an. Mit dieser Plattform lernen Sie Englisch ganz einfach beim Anschauen spannender Serien und Filme, dank interaktiver Untertitel, die Ihnen sofort die Bedeutung von Wörtern, Ausdrücken und sogar Präpositionen anzeigen. So lernen Sie die korrekte Anwendung im Kontext und verinnerlichen Grammatik und Wortschatz auf ganz natürliche Weise, fast ohne es zu merken.

Mit Lingopie können Sie:

  • Mit zweisprachigen Untertiteln schauen (Englisch + Ihre Muttersprache)
  • Auf Wörter klicken und sofort die Definition sehen
  • Vokabeln speichern und später gezielt wiederholen
  • Ihre Aussprache und Ihr Hörverständnis mit echten Dialogen verbessern

Englischlernen war noch nie so intuitiv und so unterhaltsam.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet Lingopie Blog auf Deutsch
Großartig! Schließen Sie als Nächstes den Kaufvorgang ab, um vollen Zugriff auf alle Premium-Inhalte zu erhalten.
Fehler! Konnte mich nicht anmelden. Ungültiger Link.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Fehler! Anmeldung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben nun Zugriff auf alle Inhalte.
Fehler! Der Stripe-Checkout ist fehlgeschlagen.
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen werden aktualisiert.
Fehler! Die Aktualisierung der Rechnungsinformationen ist fehlgeschlagen.